Militärhubschrauber über Dresden: Das ist der Grund!
Dresden - Plötzlich laute Rotoren-Geräusche! Ein Militärhubschrauber nahm am Donnerstagvormittag Kurs auf Dresden. Was steckt dahinter?
Alles in Kürze
- Militärhubschrauber über Dresden gesichtet
- Sikorsky CH-53 des HSG 64 aus Holzdorf unterwegs
- Übungsanflug am Dresdner Airport durchgeführt
- Flughöhe von circa 411 Metern bei 213 km/h
- Training unter Beachtung der flugbetrieblichen Bestimmungen

Auf TAG24-Anfrage erklärte das Luftfahrtamt der Bundeswehr, dass am Himmel eine Maschine vom Typ Sikorsky CH-53 des Hubschraubergeschwaders (HSG) 64 aus Holzdorf (Landkreis Wittenberg/Sachsen-Anhalt) unterwegs gewesen ist.
Sie habe einen Übungsanflug am Dresdner Airport durchgeführt. "Danach führte der Flugweg in Richtung Süden über die Stadt", so ein Sprecher.
Die geringste Flughöhe sei dabei auf dem Radar mit 1349 Fuß (circa 411 Meter über Grund) bei einer Geschwindigkeit von circa 115 Knoten (rund 213 km/h) erfasst worden.
Die durchgeführten Manöver seien normales Training - unter Beachtung der flugbetrieblichen Bestimmungen - gewesen.


Ziel der Route war ebenfalls wieder der Fliegerhorst Holzdorf, wo das HSG 64 der Luftwaffe ihre Lufttransportgruppe untergebracht hat. Ein weiterer Standort befindet sich am Flugplatz Laupheim nahe Ulm (Baden-Württemberg).
Titelfoto: Montage: TAG24, Frank Hammerschmidt/dpa