Neue Skater-Anlage in Cotta eingeweiht: Aber warum ausgerechnet nur 500 Meter neben der nächsten?
Dresden - Gute Neuigkeiten für Skater: In Cotta ist die erste Bauphase eines neu sanierten Skater-Platzes abgeschlossen.
Alles in Kürze
- Neue Skater-Anlage in Cotta eingeweiht.
- Asphaltierte BMX-Fläche unter Löbtauer Brücke.
- Skatepark am Weißeritzgrünzug ist zu klein.
- Zweite Bauphase mit weiteren Hindernissen geplant.
- Haushaltsgenehmigung für zweite Bauphase steht noch aus.

Nach Gesprächen mit Skatern und Streetworkern hatte die Stadt Ende 2023 ein Beteiligungskonzept mit Jugendlichen erarbeitet: "Die konnten ihre Wünsche äußern und wir haben versucht, sie umzusetzen", erklärt Landschaftsarchitekt Florian Ehrler (45).
In der ersten Bauphase wurde die kaum genutzte BMX-Fläche unter der Löbtauer Brücke asphaltiert und mit ersten Hindernissen ausgestattet: "Früher war hier alles gepflastert und nicht zum Skaten", so Ehrler.
Obwohl der "Skatepark am Weißeritzgrünzug" nur rund 500 Meter entfernt ist, sei dieser zu klein, erklärt ein Streetworker der Treberhilfe Dresden: "Außerdem ist das hier nun die einzig überdachte legale Skatefläche."
In einer zweiten Bauphase sollen weitere Hindernisse sowie eine Breakdance-Fläche folgen.
Wann das Geld dafür fließt, ist fraglich: "Wir müssen schauen, ob das im Haushalt genehmigt wird", so Projektleiterin Jana Kaden (59) vom Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft.
Titelfoto: Christian Juppe