Neues TU-Dresden-Logo doch teurer als gedacht

Dresden - Die Einführung des neuen Logos der Technischen Universität Dresden kostet deutlich mehr als ursprünglich erwartet.
Erschließt sich nicht jedem: das neue Logo der TU.
Erschließt sich nicht jedem: das neue Logo der TU.  © Bildmontage: Thomas Türpe, TU Dresden

Während die Hochschule zunächst von einem hohen vierstelligen Betrag für die gesamte Umstellung, etwa neue Schilder und Folierungen, ausgegangen war, hat sich diese Summe doch erheblich erhöht.

Das neue Logo, für das es mächtig Kritik hagelte, entstand in Zusammenarbeit mit der Berliner Agentur 3pc. Von Seiten der Agentur wurden 8800 Euro (netto) für Konzept und Gestaltung berechnet.

Zusätzlich war eine TU-Mitarbeiterin maßgeblich an Planung, Ausarbeitung und Erstellung des Logos beteiligt. Ihr Arbeitsaufwand lässt sich jedoch nicht konkret beziffern.

Dresden: Das gab's noch nie! Darum ist der Fernsehturm untenrum nackt
Dresden Lokal Das gab's noch nie! Darum ist der Fernsehturm untenrum nackt

Für die Umsetzung im Alltag rechnet die Universität nun mit Folgekosten von rund 26.000 Euro (netto). Der Grund?

Altvertraut, aber auch altbacken? Das herkömmliche Logo der TU Dresden hat scheinbar ausgedient.
Altvertraut, aber auch altbacken? Das herkömmliche Logo der TU Dresden hat scheinbar ausgedient.  © TU Dresden

"Durch umfängliche Anmeldung weiterer Bedarfe hat sich der Betrag deutlich erhöht", heißt es von der TU. Diese entstehen unter anderem durch das Folieren von Campus-Stelen, Wegweisern, Gebäudeschildern und Fahrzeugen.

Titelfoto: Bildmontage: Thomas Türpe, TU Dresden

Mehr zum Thema Dresden Lokal: