Rathausturm bleibt länger geöffnet

Dresden - Seit dem 1. Juli ist der Dresdner Rathausturm wieder geöffnet – und wurde seither bereits von mehr als 1000 Besuchern erklommen. Eigentlich sollte der Probebetrieb am 31. Oktober enden. Nun aber bleibt das Wahrzeichen länger zugänglich.

Bietet nun auch zur Adventszeit einen herrlichen Blick auf die Innenstadt: der Dresdner Rathausturm.
Bietet nun auch zur Adventszeit einen herrlichen Blick auf die Innenstadt: der Dresdner Rathausturm.  © picture alliance/dpa

Wie die Stadtverwaltung am Freitag mitteilte, wird der Testzeitraum bis zum 15. Februar 2026 verlängert.

"Die Nachfrage nach den Turmführungen ist hoch", heißt es in der Mitteilung.

Mit der längeren Öffnungszeit wolle man auch Erkenntnisse darüber gewinnen, wie stark der Turm in den Wintermonaten und während der Weihnachtszeit genutzt werde.

Dresden: Dick Brave in Dresden: SemperOpernball enthüllt Mitternacht-Highlight
Dresden Lokal Dick Brave in Dresden: SemperOpernball enthüllt Mitternacht-Highlight

Mehr als zwölf Jahre lang war der höchste Turm der Innenstadt (100,3 Meter) wegen baulicher und sicherheitstechnischer Mängel geschlossen gewesen.

Über den Sommer durften Besuchergruppen mit jeweils bis zu fünf Personen die 270 Stufen zur Aussichtsplattform in 68 Metern Höhe erklimmen. Die Resonanz, so die Verwaltung, sei "durchweg positiv" gewesen – nahezu alle Gäste kamen aus der Region Dresden.

Ab November werden aufgrund der kürzeren Tage täglich bis zu sechs Führungen angeboten: 10.30 Uhr, 11.30 Uhr, 12.30 Uhr, 13.30 Uhr, 14.30 Uhr und 15.30 Uhr. Anmeldungen sind im Netz unter www.dresden.de möglich.

Titelfoto: picture alliance/dpa

Mehr zum Thema Dresden Lokal: