Sanierung des Kracht-Brunnens verschiebt sich schon wieder

Dresden - Eine der aufwendigsten Sanierungen von Wasserspielen nimmt kein Ende.

Erneute Verzögerung: Die restlichen Arbeiten am östlichen Kracht-Brunnen können nicht wie geplant erledigt werden.
Erneute Verzögerung: Die restlichen Arbeiten am östlichen Kracht-Brunnen können nicht wie geplant erledigt werden.  © Ove Landgraf

Da einige der letzten Arbeiten nicht fertiggestellt werden können, muss die Eröffnung des östlichen Kracht-Brunnens auf dem Neustädter Markt in Dresden schon wieder verschoben werden.

Rückblick: 2022 hatte der Stadtrat die Instandsetzung des seit 2002 trocken liegenden Brunnens beschlossen.

Danach flossen über zwei Millionen Euro in das Denkmal. Nach mehreren Verzögerungen sollten die Arbeiten mit einjähriger Verspätung im Oktober fertig werden.

Dresden: Jedes 5. Kind betroffen: Messe für Alleinerziehende in Dresden hilft
Dresden Lokal Jedes 5. Kind betroffen: Messe für Alleinerziehende in Dresden hilft

Aber: "Nachdem in den vergangenen Monaten unter anderem Lieferschwierigkeiten bei dem für den Estrich im Beckenboden benötigten Spezialzement zu Verzögerungen geführt haben, können derzeit die letzten Arbeiten wie das Verfugen des Brunnens durch die beauftragten Firmen nicht fertiggestellt werden", teilte ein Stadtsprecher mit.

"Deshalb kann der Brunnen noch nicht in (Test-)Betrieb gehen." Abhängig von der Witterung strebe das Rathaus aber eine Inbetriebnahme noch in diesem Jahr an.

Benannt ist das Kleinod am Goldenen Reiter nach seinem Schöpfer Friedrich Kracht (1925-2007). Es war wie sein Pendant auf der Westseite (kann nach einer Reparatur wieder sprudeln) 1979 im Zuge der Gestaltung der Hauptstraße und des Neustädter Marktes erbaut worden.

Titelfoto: Ove Landgraf

Mehr zum Thema Dresden Lokal: