Turmfalke in Not! Rettungseinsatz auf der Frauenkirche
Dresden - Mit Seil und ohne doppeltem Boden in 50 Meter Höhe: Auf dem Dach der Dresdner Frauenkirche hatte sich am Freitag eine spektakuläre Rettungsaktion abgespielt. Zwei Industriekletterer befreiten eine junge Turmfalkendame aus der Patsche.

Der Greifvogel hatte sich in einem defekten Taubenschutz verfangen. "Bei einer Kuppelführung wurde der kleine Pechvogel entdeckt", berichtete Haustechniker Mathias Ziegler (36).
Der tierliebe Moritzburger setzte alle Hebel in Bewegung, um dem Falken zu helfen. Die alarmierte Feuerwehr jedoch machte kurzum wieder kehrt. Ihr erschien das Risiko als zu hoch.
Letztendlich hatte der hinzugezogene Vogelexperte Hans-Peter Schaaf die Lösung: Kletterprofis müssen her. Einige Telefonate später waren Albrecht Böhme (44) und Frank Wehner (36) aus Dresden vor Ort.
Mit Handschuhen ausgerüstet, kämpften sich beide zu dem am Flügel verletzten Falken vor. "Es hat etwas gezwickt, weil er sich anfangs wehrte", sagt Frank Wehner. "Dann verstauten wir den Vogel in einem Stoffbeutel, flickten das Maschendrahtnetz provisorisch und traten den Rückzug an."




Inzwischen kuriert sich die Vogeldame in Weinböhla aus. Die gute Nachricht: Nach der Reha wird sie zu ihren Eltern zurückkehren können. Da ist sich Falkner Hans-Peter Schaaf sicher.
Titelfoto: Thomas Türpe