Was macht das ZDF in der Dresdner Neustadt?
Dresden - Mehrere Trucks vom ZDF stehen am Freitag an der Königstraße und in der Straße an d. Dreikönigskirche. Im Gotteshaus selbst herrscht am Nachmittag reges Treiben. Was ist da los?
Es laufen Vorbereitungen für den ZDF-Fernsehgottesdienst, der am Sonntag hier stattfinden und live im Fernsehen übertragen wird.
Der Gottesdienst bildet den Auftakt der EKD-Synode (Evangelische Kirche Deutschland), bei der in diesem Jahr 128 Kirchenvertreter, die sogenannten Synodalen, vom 9. bis 12. November in Dresden zusammenkommen.
In diesem Jahr wird bei der Tagung unter anderem die Frage aufgeworfen, welche Rolle die Kirche in einer verunsicherten Gesellschaft leisten kann. Auch Kirchengesetze stehen bei der Veranstaltung auf der Tagesordnung.
Den Synoden-Auftakt wird der Gottesdienst in der Dreikönigskirche bilden. Zwischen 25 und 30 Leute der Produktion bereiten das Kirchen-Event vor, verriet Simone Hahn, die Senderbeauftragte für ZDF-Gottesdienste, gegenüber TAG24. Diese werden von freiwilligen Helfern der Gemeinde tatkräftig unterstützt.
Geprobt werde der Ablauf am Freitagabend und Samstag, damit sonntags Gottesdienst und Übertragung reibungslos ablaufen.
Die Eröffnung der Synode steht am Sonntag unter dem Motto: "Die Zeit ist jetzt". Das ZDF überträgt den Gottesdienst von 9.30 Uhr bis 10.15 Uhr im TV.
Durch die Veranstaltung führen Landesbischof Tobias Bilz und Pfarrerin Leen Fritz. Wer vor Ort live dabei sein möchte, soll bitte bereits um 8.45 Uhr da sein.
Mehr Infos: https://kirchspiel-dresden-neustadt.de
Titelfoto: TAG24
