Zum Dampflokfest: Verstärkung für "Lisa" und "Moritz"

Dresden - Pünktlich zum Dampflokfest der Dresdner Parkeisenbahn am Wochenende wurde am Mittwoch per Spezialtransport ein ganz besonderer Gast aus Leipzig angeliefert.

Tender und Lok werden mit einem Kran vom Spezialtransporter gehoben.
Tender und Lok werden mit einem Kran vom Spezialtransporter gehoben.  © Norbert Neumann

Der schwarze, baugleiche Drilling der Dampfloks "Lisa" und "Moritz" wurde am Nachmittag am Bahnhof Zoo mit einem Kran auf die Gleise gehievt.

Alle drei Hundertjährigen werden am Wochenende durch den Großen Garten schnaufen - ein Anblick mit Seltenheitswert.

Die Dampfloks sind 25 Jahre älter als die Parkeisenbahn, die in diesem Jahr 75. Geburtstag feiert. "Lisa" und "Moritz" wurden in München gebaut und tourten bis 1950 als Liliput-Bahnen durch Messen und Ausstellungen in ganz Europa.

Die Leipziger Lok wird im Bahnhof Zoo auf die Gleise geschoben.
Die Leipziger Lok wird im Bahnhof Zoo auf die Gleise geschoben.  © Norbert Neumann
Die Leipziger Dampflok ist, genauso wie die Dresdner "Lisa" und "Moritz", 100 Jahre alt.
Die Leipziger Dampflok ist, genauso wie die Dresdner "Lisa" und "Moritz", 100 Jahre alt.  © Norbert Neumann

Die Leipziger namenlose Lok wurde ebenfalls vor 100 Jahren gebaut, fährt aber erst seit 1990 auf den Schienen der Leipziger Parkeisenbahn.

Titelfoto: Bildmontage: Norbert Neumann

Mehr zum Thema Dresden Lokal: