Nach Tod von Kurt Biedenkopf: Wie verkraftet seine Ingrid den Verlust?
Dresden - Ingrid Biedenkopf (90) ohne ihren geliebten Kurt (†91)? Mehr als 41 Jahre waren die beiden nicht nur verheiratet - sie waren geradezu unzertrennlich. Kaum ein öffentlicher Aufritt, bei dem die beiden nicht in trauter Zweisamkeit zu sehen waren. Er meist staatsmännisch, sie dicht daneben von entwaffnender Fröhlichkeit.
![Mehr als 41 Jahre waren die Biedenkopfs verheiratet.](https://media.tag24.de/951x634/i/h/ihn2hm43w9ik9h0r9q27bj2gxwg0hgj9.jpg)
Fast selbstverständlich unterstützte sie "König Kurt" in seinen Regierungsgeschäften.
Sie übernahm als "First Lady" zahlreiche Ehrenämter, unterstützte kulturelle und soziale Projekte.
In der Staatskanzlei erhielt sie ein eigenes Büro, von dem aus sie sich in ihrer unkonventionellen und zupackenden Art für Bürgeranliegen einsetzte.
Das brachte ihr bald den inoffiziellen Titel "LaMu" (Landesmutter) ein.
Dass Büro und Personal aus Steuergeldern bezahlt wurden, ohne dass LaMu Ingrid ein offizielles Mandat hatte, rief auch kritische Stimmen hervor.
In den vergangenen Jahren wurde Ingrid Biedenkopf vor allem zur Stütze ihres zunehmend vom Alter gezeichneten Mannes.
Nun wird sie selbst die nötige Stütze erfahren - von ihrer Familie.
Titelfoto: dpa/Welz