Summ, summ! 70.000 Bienen schwärmen jetzt für Siemens
Dresden - Die Dresdner Siemens-Niederlassung hat 70.000 neue, fleißige "Mitarbeiter".

Allerdings mit bis zum September 2022 befristeten "Arbeitsverträgen".
Der Arbeitsplatz der neuen Kollegen ist das Dach des Bürogebäudes in der Washingtonstraße. Denn dort wurden gestern zwei Bienenstöcke aufgestellt.
"Die Wahrung der Artenvielfalt ist eine gemeinschaftliche Aufgabe, bei der jeder Beitrag zählt", so Unternehmenssprecher Raymond Haböck (51).
Für die Betreuung der Bienen hat sich Siemens kompetent verstärkt: Bio-Imker Dirk Jäger (39) aus Kreischa hegt die summenden Honigproduzenten und wird auch den Honig ernten.
Die Frühlings- und Sommertracht könnten zusammen rund 30 bis 40 Kilo Honig je Stock ergeben.

Dessen Verkauf soll einem sozialen Projekt im Raum Dresden zugute kommen.
Titelfoto: Steffen Füssel