Von Abort bis Otto: Mit diesen neun Tipps könnt Ihr den Feiertag in Dresden und Umland genießen
Dresden - Auch bei den frostigen Temperaturen lohnt es sich, am Feiertag etwas zu unternehmen. Diese Aktivitäten warten in Dresden und Umgebung auf Euch.
Kunst, Humor und Ottifanten
Dresden - Wer Lust auf Kunst am Feiertag hat, kann die neue Ausstellung des Komikers Otto Waalkes in Dresden besuchen. Seit dem 16. November ist sie täglich von 10 bis 18 Uhr (außer montags) geöffnet. In der historischen Hauskapelle des prachtvollen Hotels Taschenbergpalais Kempinski wird erstmals Ottos Kunst in Dresden präsentiert. Dabei trifft feinsinniger Humor auf kreative Bildgewalt, ostfriesische Leichtfertigkeit auf sächsische Kulturtradition.
Der Eintritt ist frei. Alles Weitere findet Ihr hier.
Kinderbücher zu kleinen Preisen
Dresden - Am Feiertag öffnet das Dresdner Schulmuseum seine Türen und lädt zum Stöbern ein. Das Museum im Herzen der Friedrichstadt hat aussortiert und es können Kinderbücher für Groß und Klein zu günstigen Preisen erworben werden. Geöffnet hat das Museum von 14 bis 18 Uhr.
Weitere Informationen findet Ihr hier.
Nachts im Museum
Freiberg - Am Mittwochabend lädt die Mineralienausstellung der TU Bergakademie Freiberg zu einer spannenden Familienführung ein. Während eines 90-minütigen Rundgangs können die dunklen Räume der Ausstellung – ausgerüstet mit Kopflampen und UV-Taschenlampen – erkundet werden. Dabei zeigt die terra mineralia, wie farbenprächtig viele Minerale unter UV-Licht fluoreszieren.
Im Mitmach-Labor haben Interessierte anschließend die Gelegenheit, dem Phänomen der Fluoreszenz noch genauer auf den Grund zu gehen. Für die Teilnahme ist eine vorherige Anmeldung über terra-mineralia.de erforderlich.
Der Eintritt kostet 15 Euro für Erwachsene und 10 Euro für Kinder ab 7 Jahren; der Tageseintritt ist bereits enthalten.
Sonderpreise und anrüchige Führung auf der Festung
Königstein - Die Festung Königstein wirbt am Feiertag mit besonderen Aktionen und vergünstigten Eintrittspreisen. So öffnet Sachsens älteste Garnisonskirche ihre Pforten, und von 12 bis 16 Uhr finden Orgelkonzerte mit Jens Matthes statt.
Zudem steht eine besonders "anrüchige" Führung auf dem Programm: "Festung Anrüchig". In edlem Nachthemd und mit einem Nachttopf ausgestattet nimmt Michael Kreskowsky die Besucher mit auf eine abendliche Tour, vom Abort bis zum Thron. Fragen wie "Wo ist der beste Ort, um den Nachttopf zu leeren?" oder "Wie viel muss ein Lokus am Tag aushalten?" werden hier beantwortet.
Die Führung verspricht zahlreiche Geschichten, spektakuläre Ausblicke und eine handliche Überraschung. Informationen und Tickets unter: festung-koenigstein.de
Immer wieder einen Ausflug wert: Karls Erlebnisdorf
Döbeln - Noch bis zum 20. November feiert Karls Erlebnisdorf die Blaulichtwochen. Polizei, Rettungskräfte, Johanniter und Feuerwehr erhalten in diesem Zeitraum freien Eintritt. Ob zum Schlemmen, Shoppen oder beim Zuschauen der Bonbon-Show, im Erlebnisdorf erwartet Euch ein abwechslungsreicher Besuch.
Alle Infos unter: karls.de.
Am Feiertag ins Theater
Oschatz - Für die Kleinen (ab 7 Jahren): Im Thomas-Müntzer-Haus wird Rumpelstilzchen, ein musikalisches Figurentheater nach dem Märchen der Gebrüder Grimm gezeigt. Tickets für das Stück kosten 24,50 Euro, alle weiteren Information hier.
Radebeul - Für die Großen: Auf der Hauptbühne der Landesbühnen Sachsen wird am Mittwochabend die selten gespielte Oper "Silvana" aufgeführt. Das romantische Stück von Carl Maria von Weber erzählt die Geschichte von Rache und Gewalt. Die Kartenpreise liegen zwischen 10 und 32 Euro, je nach Platzkategorie und Ermäßigung. Alles Weitere unter: landesbuehnen-sachsen.de
Die Kunst des Funks
Dresden - Im Ballhaus Watzke laden die Jazz-Tage 2025 zu einem musikalischen Abend ein. Ab 19.30 Uhr steht dort das "Fred Wesley Generation Trio" auf der Bühne. Der Name Fred Wesley wird in einem Atemzug mit den großen Stars des Soul und Funk genannt. Ob Ray Charles, Count Basie, Maceo Parker, Tina Turner, The Jackson Five, James Brown, Prince oder Usher – Fred Wesley war immer mit von der Partie.
Die Ticketpreise liegen zwischen 19 und 44 Euro. Karten sowie weitere Informationen gibt es hier.
Spannender Kinobesuch: European Outdoor Filmtour
Dresden - Im Rundkino läuft am Feiertag ab 20 Uhr ein zweistündiges Filmprogramm im Rahmen der European Outdoor Filmtour. Es werden große Abenteuer und starke Persönlichkeiten gezeigt, wie ein 50-tägiger Trip durch Alaska oder eine Radtour zu den höchsten Gipfeln aller Schweizer Kantone.
Außerdem im Programm: Eiskunstlaufen in Kanada. Eine Kletterin, die sich nach einem Sturz zurück an den Fels kämpft. Und eine Erfinderin, die mit ihren Ideen das Design von Packrafts revolutioniert hat. Preise und Informationen findet Ihr hier.
Tri, tra, trullala: Großes Puppenspiel-Spektakel
Neustadt - Mit 13 Vorstellungen von fünf Bühnen feiert das 25. Puppenspiel-Spektakel in der Neustadthalle in Neustadt/Sachsen ein Jubiläum.
Die Vorstellungen reichen von Grimms Märchen "Der gestiefelte Kater" bis hin zum "Zirkus der Marionetten" und finden zwischen 9.30 und 15.30 Uhr statt. Zu den Mitwirkenden auf der Bühne und im Rahmenprogramm gehören auch Dresdner Akteure wie der Puppenspieler Jörg Bretschneider und das Trickfilmstudio Hylas.
Den Tag beschließt eine große Puppenspielwerkstatt, bei der die Puppenspieler Lutz Männel und Joachim Pandel zeigen, wie eine Puppenbühne und Puppen entstehen. Eintrittskarten (5,50-13 Euro, auch Familienkarten) gibt es im Vorverkauf unter neustadthalle.de, aber auch an der Tageskasse.
Mit diesen Tipps wird Euch am Feiertag nicht langweilig! Genießt den freien Tag - TAG24 wünscht Euch eine erholsame und gemütliche Zeit.
Titelfoto: Bildmontage: Robert Michael, © Klaus Jedlicka, Thomas Türpe, Uwe Meinhold, imago images/Sylvio Dittrich, Thomas Türpe