Vorhang auf zur Doppel-Feier! So schön ist Hoppes Hoftheater nach dem Umbau
Dresden - Vorhang auf in "Hoppes Hoftheater"! Nach mehrmonatigem Umbau feiert das rustikale Scheunentheater in dieser Woche gleich doppelt.

Zum einen die Fertigstellung des alten neuen Theatersaales - außerdem wird nachträglich auf das 25-jährige Vereinsjubiläum, das 2020 Corona zum Opfer fiel, angestoßen.
Stolz präsentieren die Schauspieler Josephine Hoppe (57) und Dirk Neumann (61), wie sie Schritt für Schritt die Theater-Vision ihres (Schwieger-)Vaters, DEFA-Legende Rolf Hoppe (†2018), umsetzen.
"Den Einbau der Lüftungsanlage haben wir zum Anlass für Umbauarbeiten genommen", so Neumann. Die provisorische Decke im Theatersaal (99 Plätze) wurde entfernt. Im dadurch drei Meter höheren Bühnenraum können nun Ton- und Lichttechnik optimal positioniert werden.
Der Techniker sitzt nicht mehr zwischen den Zuschauern, sondern auf einer neu eingebauten Galerie.
"Das alles hatte Rolf schon so geplant, doch das Budget reichte im ersten Anlauf nicht für alles", so Neumann. Verschlissene Klappsessel aus dem Hygiene-Museum wurden gegen noch gut erhaltene ersetzt.
"Als sie 2002 für einen Euro verkauft wurden, haben wir uns 170 Stühle gesichert. So können wir immer mal wieder welche austauschen", verrät Josephine Hoppe.
Die mit hellgrünem Samt bezogenen Klappsessel stehen nun auf neuen Podesten. Was es von dort aus zu sehen gibt - das Programm ist unter hoftheater-dresden.de zu finden.



Ganz im Sinne des Theatergründers
"Als Nächstes sanieren wir die Toiletten und wir sammeln Spenden für einen neuen Bühnenvorhang - der alte ist ja jetzt zu kurz", lacht Neumann. Alles aber geschieht mit Augenmaß und Fingerspitzengefühl. "Wir mögen es nicht, wenn es kaputt saniert und aufgewestelt wird", ist sich das Paar einig. Ganz im Sinne von Theatergründer Rolf Hoppe.
"Vater wollte immer, dass es ein Ort der Nähe und der Begegnung ist", sagt Josephine Hoppe. Wer den Hof betritt, spürt auch sofort: Hier würde Rolf Hoppe gern unterm Holunderbaum sitzen und eine Pfeife rauchen ...
Das Theater war Rolf Hoppes Traum

Der international erfolgreiche Schauspieler Rolf Hoppe (1930-2018) träumte von einem eigenen "Theaterchen".
Der oft als Bösewicht, aber auch als "Aschenbrödel"-König besetzte Filmstar kaufte 1995 am Dresdner Stadtrand einen Bauernhof und gründete mit Freunden das "Hoftheater".
Im Sommer 2002 wurde das Kammertheater in der ehemaligen Scheune eröffnet. 2003 kam die "Brettelbühne" im Kuhstall hinzu. Das Theater wird vom Kultur- und Kunstverein Schönfelder Hochland (70 Mitglieder) betrieben.
Zu den Ehrenmitgliedern des Vereins gehören die DDR-Filmstars Horst Schulze (†2018, "Osceola"), Renate Geißler (82, "Märkische Chronik") und Wolfgang Dehler (†2003, "Die Gerechten von Kummerow").
Titelfoto: Montage: Holm Helis (2)