In Dresdens Stadtteilen wird's heimelig: Diese Märkte öffnen bis zum 1. Advent
Dresden - Leuchtende Sterne, geschmückte Bäume, gebrannte Mandeln: Nicht nur auf dem Striezelmarkt ist die Weihnachtszeit eingeläutet. Auch in den Stadtteilen und Ortschaften wird's festlich.
"Die meist eintägigen, liebevoll organisierten Weihnachtsmärkte bieten Raum für besinnliche Momente, regionale Handwerkskunst und persönliches Miteinander", lädt das Rathaus zum Besuch ein.
Eine Auswahl bis Sonntag, dem ersten Advent:
• Ab Donnerstag startet der kleinste Weihnachtsmarkt in Altreick. Geöffnet mittwochs bis sonntags ab 16 Uhr im Fachwerkhaus Altreick (Altreick 19).
• Freitag um 17 Uhr ist Sternenzauberfest in Laubegast. Los geht's vor dem Herrenhaus (Österreicher Straße 39).
• Sonnabend von 10 bis 20 Uhr ist der Langebrücker Straßenweihnachtsmarkt an der Hauptstraße (01465 Dresden). Vereine machen Weihnachtsprogramm, Händler bieten Waren feil. Mit Kinderkarussell und am Nachmittag Ponyreiten.
• Sonnabend um 11 Uhr wird der Elbhangfest-Weihnachtsmarkt eröffnet. Bis 14. Dezember geht's am Körnerplatz weihnachtlich zu.
• Sonnabend ist von 13 bis 17 Uhr Auftakt zum Löbtauer Advent mit Adventskranz-Binden und einer Überraschung. Ort: Gärtnerei Artenreich (Kesselsdorfer Straße 29).
• Sonntag um 12 Uhr startet der Pyramidenanschub am Wasaplatz in Strehlen.
• Sonntag ist von 13 bis 18.45 Uhr der Weihnachtsmarkt des Heimatvereins Niedersedlitz. Ort: Rathaus, Sosaer Straße 11.
• Sonntag ist Altplauener Adventsmarkt von 14 bis 19 Uhr. Ort: Auferstehungskirche (Reckestraße 6).
• Sonntag ist der Niedersedlitzer Weihnachtsmarkt der Feuerwehr Niedersedlitz von 14 bis 18 Uhr. Ort: Dorfstraße 7-9.
• Sonntag ist Pillnitzer Weihnachtsmarkt ab 14.30 Uhr. Ort: Am Rathaus.
• Sonntag ist Pyramidenanschub um 16 Uhr an der Kirche Leubnitz. Ort: Menzelgasse.
Titelfoto: imago images/Sylvio Dittrich
