Sechs Monate Bauzeit: Wichtige Straße in Erfurt endlich fertiggestellt
Erfurt - Ein halbes Jahr wurde fleißig gebaut, seit Donnerstagabend ist der erste Abschnitt der Nordhäuser Straße in Erfurt wieder für den Verkehr freigegeben.
 
                                                                                                            
    
            "Uns ist bewusst, was wir den Erfurterinnen und Erfurtern hier im Umfeld und allen, die die Nordhäuser Straße regelmäßig nutzen, abverlangt haben. Wir danken daher allen für ihr Verständnis und ihre Geduld", wird Oberbürgermeister Andreas Horn (51, CDU) in einer Mitteilung der Stadtverwaltung zitiert.
Trotz monatelanger Bauarbeiten sei die Nordhäuser Straße termingerecht fertiggestellt worden, heißt es.
Die Modernisierungsarbeiten an einer der zentralen Verkehrsachsen im Norden der Stadt wurden in drei Bauphasen durchgeführt. Im April dieses Jahres war zunächst die Fahrbahn zwischen Moskauer Straße und Lissabonner Straße unter Vollsperrung saniert worden.
Zwei Monate später begann die Sanierung der Straße stadtauswärts bis südlich der Warschauer Straße. Im dritten Schritt stand die Sanierung der Fahrbahn stadteinwärts zwischen Lissabonner Straße und südlich der Augsburger Straße auf dem Programm.
Barrierefreie Fußgängerüberwege und ein neuer Radweg
Neben dem neuen Asphalt entstanden seit Baubeginn darüber hinaus barrierefreie Fußgängerüberwege und Bushaltestellen sowie ein neuer Radweg. Weiterhin wurden Straßenbeleuchtung und Ampeln modernisiert, Entwässerungsanlagen und Versorgungsleitungen instand gesetzt und Bordsteine optimiert, wie die Stadtverwaltung mitteilte.
Die Sanierungsarbeiten waren jedoch nur der erste Schritt: Laut Stadtangaben soll in den kommenden zwei Jahren die Nordhäuser Straße weiter modernisiert werden. In zwei Bauabschnitten bis nahe der Erhardt-Etzlaub-Straße soll der Abschnitt neu gemacht werden.
Titelfoto: Sechs Monate Bauzeit: Wichtige Straße in Erfurt endlich fertiggestellt
 
                    