Erstes Ferien-Wochenende: So ist die Lage am Frankfurter Flughafen

Von Sandra Trauner

Frankfurt am Main - Hunderttausende Menschen sind am ersten Ferienwochenende vom Airport Frankfurt aus in den Urlaub gestartet.

Erstes Ferien-Wochenende: Am Frankfurter Flughafen ist dementsprechend "viel los", wie ein Sprecher sagte.
Erstes Ferien-Wochenende: Am Frankfurter Flughafen ist dementsprechend "viel los", wie ein Sprecher sagte.  © Andreas Arnold/dpa

Der Frankfurter Flughafen rechnete am Samstag mit 205.000 Passagieren, wie der Betreiber Fraport erklärte. Geplant waren 1400 Flüge von und nach Frankfurt.

Es sei zwar viel los, aber der Betrieb laufe regulär, es komme zu keinen längeren Wartezeiten, sagte ein Sprecher.

Schon am Freitag, dem letzten Schultag in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland, hatte Fraport 207.000 Fluggäste und 1444 Starts und Landungen gezählt.

Frankfurt: Alarm am Flughafen Frankfurt: Frau droht mit Sprengstoff in Rum-Flasche
Frankfurt Lokal Alarm am Flughafen Frankfurt: Frau droht mit Sprengstoff in Rum-Flasche
Frankfurt: Vier Orang-Utans ausgebrochen: Frankfurter Zoo zeitweise geräumt
Frankfurt Lokal Vier Orang-Utans ausgebrochen: Frankfurter Zoo zeitweise geräumt

Am Sonntag könnten es noch mehr werden: In den kommenden Tagen werden noch etwas mehr Urlauber erwartet - etwa 215.000 täglich.

Fluggast-Zahlen in Frankfurt auf 90 Prozent des Niveaus vor Corona

Bis zu neun Millionen Menschen reisen nach Fraport-Angaben zwischen 4. Juli und 17. August über Frankfurt in die Welt - zu 275 möglichen Destinationen in 91 Ländern.

Im Vergleich zum Vorjahr seien die Fluggast-Zahlen in den Ferien erneut ein wenig gestiegen. Man sei damit auf etwa 90 Prozent des Niveaus vor der Corona-Pandemie.

Auf den Straßen in Hessen lief der Verkehr bis Samstagmittag weitgehend reibungslos.

Titelfoto: Andreas Arnold/dpa

Mehr zum Thema Frankfurt Lokal: