Frankfurt am Main - Nutzer der Straßenbahn-Linien 11 und 21 und Auto-Fahrer sind gleichermaßen betroffen: Wegen Gleisbauarbeiten der Verkehrsgesellschaft Frankfurt (VGF) wird die Mainzer Landstraße in Höhe der Ecke "Alt-Nied" von Montag (21. Juli) an bis zum 10. August voll gesperrt.
Lediglich Fußgängerinnen und Fußgänger können die Baustelle passieren, wie die Stadtverwaltung von Frankfurt am Main mitteilte.
Der Autoverkehr werde über die "Kehreinstraße" und die "Franz-Simon-Straße" umgeleitet. "Straßenbahnen werden unterbrochen, Busse umgeleitet", hieß es weiter.
Demnach werden die westlichen Streckenabschnitte der Tram-Linien 11 und 21 zwischen den Haltestellen "Zuckschwerdtstraße" und "Mönchhofstraße" vom 21. Juli, 2 Uhr an unterbrochen.
Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen soll eingerichtet werden.
Gemeinsame Tram-Linie 11/12, Bus-Linien 51 und 54 umgeleitet
Die Linie 11 verkehre von da an zwischen den Haltestellen "Mönchhofstraße" und "Heilbronner Straße".
Da es zeitgleich auch zu Gleisbauarbeiten im Frankfurter Bahnhofsviertel komme, verkehre vom 21. Juli an zudem eine gemeinsame Linie 11/12. Diese starte an der Haltestelle "Schießhüttenstraße" und folge von dort zunächst dem Verlauf der Linie 11 bis zur Haltestelle "Börneplatz/Stoltzestraße".
Danach fahren die Trams auf dem Weg der Linie 12 "über 'Konstablerwache', 'Bornheim' und die 'Hanauer Landstraße' bis zur 'Hugo-Junkers-Straße" und zurück", hieß es weiter.
Die Linie 21 pendele vom 21. Juli bis zum 10. August zudem zwischen den Haltestellen "Mönchhofstraße" und "Stadion" beziehungsweise "Oberforsthaus".
Die Busse der Linien 51 und 54 sowie die Nachtbusse der Linie N11 in Richtung "Zuckschwerdtstraße" werden in dieser Zeit umgeleitet. In der Folge entfalle die Haltestelle "Nied Brücke", stattdessen werde die Haltestelle "Tillystraße" bedient. Bei der Linie N11 entfällt die Haltestelle "Nied Kirche".
Im Rahmen der Bauarbeiten sollen Schienen ausgewechselt und Holzschwellen durch Betonschwellen ausgetauscht werden. Zudem würden Bahnüberwege erneuert und die Wendeschleife "Nied Kirche" saniert.