CSD in Hamburg: Drogerie feiert die früheste Pride-Party und verlost Styling-Pakete

Hamburg - Vom 26. Juli bis 3. August feiert Hamburg die Pride Week. Höhepunkt ist wie jedes Jahr die große CSD-Demo am Samstag (2. August). Um diesen Tag feierlich einzuleiten, lädt die Drogeriemarkt-Kette "budni" zum "Breakfast Club" ein: Schon ab 6 Uhr morgens soll sich die Filiale in der Langen Reihe 18–20 in einen queeren Morgen-Club mit Musik und kostenlosem Frühstück verwandeln. Zusätzlich werden drei professionelle Styling-Pakete und exklusiv für TAG24-Leser und -Leserinnen ein Einkaufsgutschein verlost.

Dragqueen und DJane Pamela Power wird am 2. August in der budni-Filiale Lange Reihe auflegen.
Dragqueen und DJane Pamela Power wird am 2. August in der budni-Filiale Lange Reihe auflegen.

Wer für den 2. August eines von drei professionellen Styling-Paketen vor Ort gewinnen möchte, kann einfach eine E-Mail mit dem Betreff "budni Breakfast Club" an marketing@budniservice.de schreiben und kurz erklären, warum man dabei sein möchte.

Wer in seiner E-Mail zusätzlich das Stichwort "TAG24" angibt, nimmt automatisch an der Verlosung eines budni-Einkaufsgutscheins im Wert von 100 Euro teil.

Unabhängig von der Verlosung bietet die Drogerie-Kette für alle Nachtschwärmer einen eigenen Shuttle-Service an: Ab 5.30 Uhr bringt ein Bus Gäste direkt von der offiziellen CSD-Eröffnungsparty im "Uebel & Gefährlich" zur Filiale in St. Georg.

Hamburg: Rekord bei Sommerfest für Obdachlose, doch es fehlt an Spenden
Hamburg Rekord bei Sommerfest für Obdachlose, doch es fehlt an Spenden
Hamburg: Nach großer Nachfrage: LEGO-Center bietet Abende nur für Erwachsene
Hamburg Nach großer Nachfrage: LEGO-Center bietet Abende nur für Erwachsene

Vor Ort erwartet die Gäste unter anderem Dragqueen Pamela Power, Mitglied der Olivia-Jones-Familie, die als DJane für ausgelassene Stimmung sorgen wird. Neben der Musik dürften sich die Besucher und Besucherinnen auf weitere professionelle Styling-Sessions mit Hair- und Make-up-Profis sowie auf 400 Goodiebags (solange der Vorrat reicht) freuen.

Ein budni-Plakat vom CSD 2024. Die Drogeriemarkt-Kette gilt als langjähriger Unterstützter der LGBTQIA+-Community.
Ein budni-Plakat vom CSD 2024. Die Drogeriemarkt-Kette gilt als langjähriger Unterstützter der LGBTQIA+-Community.  © budni

"Family Area" an der Alster

Auch wenn die CSD-Demo dieses Jahr nicht mehr durch die Lange Reihe führt, bleibe der Standort ein sichtbares Zeichen queerer Solidarität, so Marketing-Leiter Maik Kleinschmidt: "Mit dem budni Breakfast Club möchten wir der Community einen liebevollen Start in den Tag schenken und ein Zeichen für Gleichberechtigung setzen."

Und auch Geschäftsführer Christoph Wöhlke betont: "Ein gutes Zusammenleben gelingt nur, wenn alle Menschen nach ihrer Façon glücklich werden können."

Zusätzlich wird sich budni dieses Jahr in der neuen "Family Area" an der Alster engagieren, einem geschützten Raum für queere Familien, der vom 1. bis 3. August erstmals Teil der Pride Week ist. Hier stellt die Drogerie Windeln, Feuchttücher und weitere Produkte bereit.

Titelfoto: budni

Mehr zum Thema Hamburg: