Brand in Mehrfamilienhaus: Einsatzkräfte löschen Feuer im Dachstuhl
Hamburg - Dichte Rauchschwaden dringen aus einem Gebäude: Gegen 13.11 Uhr am Dienstagmittag ist in Hamburg-Alsterdorf ein Feuer im Dachstuhl eines vierstöckigen Mehrfamilienhauses ausgebrochen.

Die Brandbekämpfung wurde schnell eingeleitet, so ein Sprecher der Feuerwehr Hamburg auf Nachfrage von TAG24 am Nachmittag.
Durch ein Löschrohr über den Treppenraum sowie zwei Löschrohre über Drehleitern konnte das Feuer nach rund drei Stunden gelöscht und eine Ausbreitung auf das gesamte Dachgeschoss verhindert werden.
Auch die letzten Glutnester im Bereich des Daches konnten durch das Entfernen von Dachziegeln über Drehleitern abgelöscht werden.
Zuvor sei eine erkrankte Person an der Einsatzstelle vorgefunden worden. Der Sprecher betonte, dass es sich bei der Person jedoch nicht um eine verletzte Person handelte. Ob die Erkrankung bei der Person Folgen des Feuers sind, sei zuvor nicht bekannt gewesen.
Brand in Wohnhaus: Feuerwehr mit 50 Einsatzkräften vor Ort
In einer Mitteilung der Feuerwehr hieß es nun, dass zwei Anwohner aufgrund medizinischer Beschwerden vor Ort durch Kräfte des Rettungsdienstes betreut wurden, allerdings an der Einsatzstelle verblieben seien.
Die Feuerwehr war mit rund 50 Einsatzkräften vor Ort. Der Sprecher erklärte zuvor weiter, dass sich zum Zeitpunkt des Brand keine Personen mehr im Haus befunden haben.
Einige Personen hatten jedoch vorher das betroffene Gebäude selbstständig verlassen. Die Einsatzkräfte hätten lediglich noch einmal nachkontrolliert, dass sich nun niemand mehr im Haus befinde.
Erstmeldung um 14.58 Uhr, aktualisiert um 16.55 Uhr
Titelfoto: NEWS5 / Fabian Höfig