fritz-kola launcht neues Zero-Produkt: Wird die beliebte Paulaner Spezi bald vom Markt verdrängt?

Hamburg - Egal ob Energydrinks, Vitaminwasser oder Limonaden: Zero-Produkte sind auf dem Vormarsch und so beliebt wie nie. Auch fritz-kola bringt ein neues Produkt auf den Markt: einen Kola-Mix ohne Zucker. Doch die Frage ist: Findet die neue "mischmasch super zero" auch den Weg in den heimischen Kühlschrank? TAG24 hat probiert.

Raja Gabert (38), Produkt- und Portfoliomanagerin bei fritz-kola ist vom finalen Ergebnis der "mischmasch super zero" überzeugt.
Raja Gabert (38), Produkt- und Portfoliomanagerin bei fritz-kola ist vom finalen Ergebnis der "mischmasch super zero" überzeugt.  © Alice Nägle/TAG24

"Also ich bin felsenfest davon überzeugt, dass wir damit echt komplett neue Geschmacksmaßstäbe setzen", erklärte Raja Gabert (38), Produkt- und Portfoliomanagerin bei fritz-kola im Gespräch mit TAG24.

"Wir haben deutlich mehr Fruchtsaftgehalt drin, acht Prozent, das ist nicht üblich im Wettbewerbsvergleich. Sonst sind es eher so 1,5 bis maximal 4."

Laut der Expertin soll dadurch auch der häufig dominante Süßstoffgeschmack eingedämmt werden. Erreicht werden soll dies mit Orange, einem Hauch Mandarine sowie Zitrone in der Zutatenzusammensetzung.

Verdi ruft zum Warnstreik auf: Betroffen ist auch die Feuerwehr
Hamburg Wirtschaft Verdi ruft zum Warnstreik auf: Betroffen ist auch die Feuerwehr
Westfield Hamburg-Überseequartier: Eröffnungstermin steht fest
Hamburg Wirtschaft Westfield Hamburg-Überseequartier: Eröffnungstermin steht fest

Deshalb auch der Name "super zero", wie Gabert verriet. "super zero" stehe keineswegs für den Verzicht auf Koffein oder ähnlichen, häufig fehlerhaften Annahmen von Konsumente.

Vielmehr wolle man damit beweisen, dass man trotz eines Zero-Produkts nicht auf "viel Geschmack, viel, viel Spaß und Intensität" verzichten müsse. Denn genau das sei der Anspruch der Hamburger Getränkemarke - schon damals mit der weiterentwickelten "fritz-kola super zero" und genau so nun bei der "mischmasch"-Variante.

Und es funktioniert, findet TAG24. Die "mischmasch super zero" aus dem Kühlschrank schmeckt intensiv fruchtig, nicht künstlich und sommerlich frisch - besonders in einem Glas mit Eiswürfeln und Orangenscheibe.

Community wünscht sich "mischmasch zero"-Variante

Seit Mai ist die "mischmasch super zero" in Hamburg bereits in Verkauf. Offiziell gelauncht wurde das Produkt am 10. Juli.
Seit Mai ist die "mischmasch super zero" in Hamburg bereits in Verkauf. Offiziell gelauncht wurde das Produkt am 10. Juli.  © Alice Nägle/TAG24

Ob die neue "mischmasch" in der 0,33 l-Mehrweg-Glasflasche mit der starken Konkurrenz aus "Paulaner Spezi zero" und "Mezzo-Mix zero" mithalten kann, bleibt jedoch abzuwarten. Schließlich sei es immer individuelle "Geschmackssache", weiß auch Gabert.

Dennoch sei man bei fritz-kola davon überzeugt, vor allem die beliebte Dose des eigentlichen Bierherstellers irgendwann vom Thron stoßen zu können.

Schließlich sei das neue Produkt auch entstanden, weil klare Nachfragen aus der Community kamen. "Irgendwann haben wir dann gesagt: Okay, dem Trend wollen wir uns nicht verwehren, da machen wir mal was draus", so Gabert.

Sommerflugplan ab Hamburg: Diese Reiseziele sind neu
Hamburg Wirtschaft Sommerflugplan ab Hamburg: Diese Reiseziele sind neu
Gehaltslücke in Hamburg: So viel verdienen Beschäftigte im Durchschnitt
Hamburg Wirtschaft Gehaltslücke in Hamburg: So viel verdienen Beschäftigte im Durchschnitt

Um die Beliebtheit einschätzen zu können, startet die neue Sorte zunächst einen regionalen Testlauf – in ausgewählten Märkten, Getränkefachgeschäften und im fritz-kola Online-Shop.

Konkrete Pläne für weitere Zero-Varianten anderer fritz-Produkte gebe es zwar noch nicht, für ein nachhaltiges Wachstum der Brand habe man den Markt aber weiterhin im Blick.

Titelfoto: Bildmontage: Alice Nägle/TAG24

Mehr zum Thema Hamburg Wirtschaft: