Aktivisten blockieren Gleise im Hamburger Hafen
Von Lea Sarah Albert, Svenja-Marie Kahl
Hamburg - Eine Gruppe mehrerer Aktivisten blockierte am Freitag Gleise am Hamburger Hafen und sorgt damit auch für Verkehrsbehinderungen.
Einige von ihnen hatten sich an den Gleisen im Bereich Altenwerder Damm/Waltershofer Brücke festgekettet, sagte ein Sprecher der Hamburger Polizei der Deutschen Presse-Agentur.
Wegen der Aktion war demnach auch der Verkehr auf der Köhlbrandbrücke sowie am Burchardka beeinträchtigt. Die Aktion hatte laut Polizei um 8.30 Uhr begonnen und wurde gegen Mittag von den Beamten aufgelöst. Die Personalien der rund 30 Teilnehmenden wurden erfasst.
Mit ihrer Aktion wollen die Teilnehmer nach eigenen Angaben ihre Solidarität mit Palästina zeigen, teilte die Organisation "Ende Gelände" in einer Mitteilung mit.
Die Gruppe fordert "einen sofortigen Stopp der Waffenexporte nach Israel, das Ende der Besatzung Palästinas" und kritisiert die Bundesregierung "für ihre Unterstützung der Kriegsverbrechen in Gaza". An der Waltershofer Brücke ist demnach eine Kundgebung geplant.
Mit der Blockade wollen die Aktivisten nach eigenen Angaben die Transportwege stören, auf denen Logistikunternehmen Rüstungsgüter nach Israel liefern.
Verkehrschaos in Hamburg vorprogrammiert
Die Aktion könnte eine Kostprobe für Sonnabend sein. Am Samstag, 8. November, ist eine Großdemonstration vom "Hamburger Bündnis Palästina" angekündigt worden.
Dabei wollen die Demonstranten sich für Palästina, Sudan, Kongo und alle unterdrückten Völker dieser Welt stark machen, heißt es in einer Ankündigung auf Instagram.
Um 14 Uhr beginnt die Demonstration an der S-Bahn-Station Landungsbrücken und der Helgoländer Allee. Der Demonstrationszug führt durch die Innenstadt von Hamburg.
Es muss mit Verkehrschaos gerechnet werden: Denn nachmittags findet das Bundesligaspiel HSV gegen BVB im Volksparkstadion statt. Zusätzlich sind an diesem Wochenende die A7 und der Elbtunnel zwischen Stellingen und Heimfeld gesperrt.
Titelfoto: NEWS5/Sebastian Peters

