Wegen Brückensprengung: Wohnungen in Bad König evakuiert

Von Oliver Pietschmann

Bad König - Wegen der Sprengung der maroden Talbrücke der Bundesstraße 45 in Bad König im Odenwaldkreis müssen mehrere Anwohner ihre Häuser verlassen.

Die Zeller Brücke in Bad König im Odenwald sowie die darunter liegende Bahnstrecke musste wegen Einsturzgefahr bis auf Weiteres komplett gesperrt werden.
Die Zeller Brücke in Bad König im Odenwald sowie die darunter liegende Bahnstrecke musste wegen Einsturzgefahr bis auf Weiteres komplett gesperrt werden.  © Boris Roessler/dpa

33 Wohnungen in der näheren Umgebung müssen nach Angaben der Landesbehörde Hessen Mobil evakuiert werden.

Die Menschen wurden am Mittwochabend bei einer Bürgerversammlung über die Maßnahmen unterrichtet. Zuvor hatte die "Hessenschau" hierüber berichtet.

Die einsturzgefährdete Brücke ist seit Mitte Mai für den Straßen- und Bahnverkehr gesperrt. Sie soll am 30. Juli gesprengt werden.

"Lego-Oma" stellt Rolli-Rampen in Hongkong vor: Weltrekord geplant
Hessen "Lego-Oma" stellt Rolli-Rampen in Hongkong vor: Weltrekord geplant
"Reichsbürger" mit eigenen Firmen, Geschäften und Währungen in Hessen
Hessen "Reichsbürger" mit eigenen Firmen, Geschäften und Währungen in Hessen

Bei einer Prüfung waren Risse im Beton festgestellt worden.

Bahnverkehr soll bald wieder rollen

Innerhalb weniger Wochen wurden nach Angaben von Hessens Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori (36, SPD) die Abrissarbeiten vorbereitet.

Am Ende der Sommerferien sollen die Züge wieder fahren.

Titelfoto: Boris Roessler/dpa

Mehr zum Thema Hessen: