Zeller Brücke erfolgreich gesprengt: Bahnverkehr soll bald wieder anlaufen

Von Philipp Rahn und Maximilian Hölzel

Bad König-Zell - Erfolgreiche Detonationen! Nach wochenlanger Sperrung wurde die Talbrücke der B45 im südhessischen Bad König-Zell am Mittwochvormittag gesprengt. Über 100 Menschen mussten dafür evakuiert werden.

Um 11.01 Uhr am Mittwoch wurde die Zeller Brücke in Bad König (Odenwaldkreis) erfolgreich gesprengt.
Um 11.01 Uhr am Mittwoch wurde die Zeller Brücke in Bad König (Odenwaldkreis) erfolgreich gesprengt.  © Uwe Anspach/dpa

Die Sprengung der Zeller Brücke im Odenwaldkreis ist reibungslos verlaufen.

Insgesamt mussten für die Sprengung 33 Wohngebäude evakuiert werden, teilte ein Sprecher der Polizei mit. 141 Personen seien von der Maßnahme betroffen gewesen.

Die einsturzgefährdete Brücke ist seit Mitte Mai für den Straßen- und Bahnverkehr gesperrt. Bei einer Prüfung waren Risse im Beton festgestellt worden.

Mehr als 50 Hühner geköpft und geklaut: Wer macht denn sowas?
Hessen Mehr als 50 Hühner geköpft und geklaut: Wer macht denn sowas?
Fiese Betrüger bringen Rentner mit Schockanruf um 100.000 Euro
Hessen Fiese Betrüger bringen Rentner mit Schockanruf um 100.000 Euro

Nach Angaben der Landesbehörde Hessen Mobil muss der Schutt der 116 Meter langen Brücke schätzungsweise mit rund 1500 Lkw-Ladungen weggeschafft werden.

Schaulustige durften sich die Sprengung aus Sicherheitsgründen nicht vor Ort ansehen. Die gesperrte Bahnlinie unter der Brücke soll bis Ende der hessischen Sommerferien wieder befahrbar sein.

Erstmeldung vom 30. Juli, 9.11 Uhr, zuletzt aktualisiert um 11.53 Uhr.

Titelfoto: Uwe Anspach/dpa

Mehr zum Thema Hessen: