Zoll schlägt zu: Luxusfahrzeuge, Potenzmittel und ein Krokodilkopf sichergestellt

Frankfurt am Main/Waldeck-Frankenberg - Den Frankfurter Zollfahndern ist bei einer Durchsuchung im nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg ein Schmuggler ins Netz gegangen, der in ganz großem Stil vor allem Luxusautos illegal nach Russland ausgeführt hatte.

Die Zollbeamten transportieren eines der beschlagnahmten Motorräder ab.
Die Zollbeamten transportieren eines der beschlagnahmten Motorräder ab.  © Zollfahndungsamt Frankfurt am Main

Dabei stellten die Beamten laut einem Zollsprecher insgesamt 21 Luxusautos und -Motorräder im Wert von mindestens 1,3 Millionen Euro sowie Doping - und Potenzmittel sicher. Kuriosestes Fundstück war aber sicherlich der Krokodilkopf einer geschützten Art.

Darüber hinaus wurden digitale Beweismittel, ein Elektroschocker Mobiltelefone sowie Verkaufs- und Ausfuhrdokumente als Beweismittel mitgenommen.

Die Durchsuchung hatte bereits am vergangenen Dienstag stattgefunden. Zuvor hatte es laut dem Sprecher intensive Ermittlungen gegen den 39 Jahre alten Beschuldigten aus Kasachstan gegeben.

Außerdem wurden Doping- und Potenzmittel sowie ein Elektroschocker und der Kopf eines geschützten Krokodils konfisziert.
Außerdem wurden Doping- und Potenzmittel sowie ein Elektroschocker und der Kopf eines geschützten Krokodils konfisziert.  © Zollfahndungsamt Frankfurt am Main

Dieser steht im Verdacht, in mehr als 700 Fällen Autos namhafter Hersteller in die Nachbarstaaten Russlands ausgeführt zu haben. In vielen dieser Fälle konnte nachgewiesen werden, dass die Autos schließlich in Belarus und Russland gelandet sind, womit gegen das bestehende Embargo verstoßen wurde.

Der Gesamtwert aller mutmaßlich exportierten Fahrzeuge beläuft sich laut dem Zollsprecher auf rund 25 Millionen Euro.

Titelfoto: Bild-Montage: Zollfahndungsamt Frankfurt am Main

Mehr zum Thema Hessen: