Nach Explosion bei Grünen-Politikerin: Polizei fahndet nach diesem Mann!

Von Philipp Rahn

Dietzenbach - Nach der Explosion vor dem Wohnhaus einer Kommunalpolitikerin der Grünen im hessischen Dietzenbach (Landkreis Offenbach) hat die Polizei Fahndungsbilder veröffentlicht.

Der Mann im Trainingsanzug wird dringend verdächtigt, für die Explosion vor dem Haus einer Grünen-Politikerin verantwortlich zu sein.
Der Mann im Trainingsanzug wird dringend verdächtigt, für die Explosion vor dem Haus einer Grünen-Politikerin verantwortlich zu sein.  © Bildmontage: Hessisches Landeskriminalamt

Die tatverdächtige Person habe vermutlich einen Trainingsanzug mit hellen Streifen getragen, teilten Staatsanwaltschaft und Landeskriminalamt mit.

Eine weitere mögliche Spur sei nach Angaben der Ermittler ein weißer Porsche Cayenne GTS oder Turbo (Baujahr etwa 2012), in den der mutmaßliche Täter eingestiegen sein könnte.

In der Nacht auf den 16. Oktober war über den Notruf ein lautes Explosionsgeräusch vor dem Wohnhaus gemeldet worden.

Raser mit geklauten Kennzeichen erwischt: Polizei bittet um Hinweise
Fahndung Raser mit geklauten Kennzeichen erwischt: Polizei bittet um Hinweise

Einsatzkräfte entdeckten Schmauchspuren an der Tür, die auf eine Detonation hindeuteten.

Das Gebäude ist das Wohnhaus einer lokalen Grünen-Politikerin, wie der Ortsverband Dietzenbach bestätigte.

Auch nach diesem weißen Porsche Cayenne, in den der mutmaßliche Täter eingestiegen sein soll, wird gefahndet.
Auch nach diesem weißen Porsche Cayenne, in den der mutmaßliche Täter eingestiegen sein soll, wird gefahndet.  © Hessisches Landeskriminalamt
Polizisten am Tatort: Da die Polizei ein politisches Motiv nicht ausschließt, hat der Staatsschutt die Ermittlungen übernommen.
Polizisten am Tatort: Da die Polizei ein politisches Motiv nicht ausschließt, hat der Staatsschutt die Ermittlungen übernommen.  © 5VISION.NEWS

Staatsschutz ermittelt nach Explosion vor Haus von Grünen-Politikerin

Weil die Polizei ein politisches Motiv nicht ausschließt, hat der Staatsschutz automatisch die Ermittlungen übernommen. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf mehrere Tausend Euro.

Hinweise werden unter der Rufnummer 069/8098-1234 rund um die Uhr entgegengenommen.

Titelfoto: Bildmontage: Hessisches Landeskriminalamt

Mehr zum Thema Fahndung: