Neun Monate nach Tat: Polizei sucht diese Alex-Schläger
Berlin - Wer kennt diese U-Bahn-Schläger? Knapp neun Monate nach einer Auseinandersetzung am U-Bahnhof Alexanderplatz fahndet die Polizei nach einem Quartett.
Alles in Kürze
- Polizei sucht Schläger nach Auseinandersetzung am Alexanderplatz
- Vier junge Männer sollen zwei 24-Jährige angegriffen haben
- Einer der Opfer erlitt Kopfverletzungen und musste ins Krankenhaus
- Polizei veröffentlicht Beschreibungen und Bilder der Tatverdächtigen
- Hinweise können bei der Polizeidirektion 5 in Moabit oder per E-Mail gegeben werden

Die vier jungen Männer sind am Samstag, dem 30. November 2024, gegen 2.30 Uhr, an der Treppe des U-Bahnhofs Alexanderplatz zum Ausgang Dircksenstraße mit zwei 24-Jährigen aneinandergeraten.
Daraufhin sollen zwei aus der Schläger-Gruppe das Duo angegriffen bzw. geschlagen haben.
"Einer der beiden erlitt dabei Kopfverletzungen und musste ins Krankenhaus", teilte die Polizei mit. Mit Bildern aus einer Überwachungskamera suchen die Beamten nun nach dem unbekannten Quartett.
Die Unbekannten werden wie folgt beschrieben:
Tatverdächtiger 1:
- circa 18 bis 20 Jahre alt
- schlanke Statur
- gekräuseltes schwarzes Haar
- graue Hose, schwarze Jacke, schwarze Turnschuhe mit weißer Kappe
Beschreibung der vier Tatverdächtigen

Tatverdächtiger 2:
- circa 18 bis 20 Jahre alt
- gekräuselte helle Haare, High-Taper-Fade-Frisur
- weiße Jacke, schwarze Hose, Turnschuhe
Tatverdächtiger 3:
- circa 18 bis 20 Jahre alt
- kurze schwarze Haare, leichter Oberlippenbart
- hellblaue Jacke, schwarze Hose, hellblaue Turnschuhe
Tatverdächtiger 4:
- circa 18 bis 20 Jahre alt
- High-Taper-Fade-Frisur
- schwarze Jacke, helle Jeanshose, weiße Turnschuhe
Hinweise nimmt ein Fachkommissariat der Polizeidirektion 5 (City) in der Perleberger Straße 61a in Moabit während der Bürodienstzeiten unter der Rufnummer 030/4664574100 entgegen. Außerhalb der Bürodienstzeiten ist das Kommissariat unter der Telefonnummer 030/4664571100 zu erreichen.
Auch per E-Mail können Hinweise gegeben werden: Dir5K41@polizei.berlin.de. Zeuginnen und Zeugen können sich auch an jede andere Polizeidienststelle wenden oder die Internetwache nutzen.
Titelfoto: Polizei Berlin