Er befriedigte sich auf Terrasse: Fahrlehrer wegen sexueller Übergriffe verurteilt

Von Aleksandra Bakmaz

Hechingen - Ein Fahrlehrer ist wegen sexueller Übergriffe auf Fahrschülerinnen zu einer Haftstrafe von einem Jahr und acht Monaten auf Bewährung verurteilt worden.

Der Fahrlehrer (42, r.) kam mit einer Haftstrafe von 20 Monaten auf Bewährung davon.  © Christoph Schmidt/dpa

Dem Mann wurde unter anderem vorgeworfen, während der Fahrstunden im Raum Sigmaringen nördlich des Bodensees zwischen Sommer 2023 und November 2024 übergriffig geworden zu sein.

Verurteilt wurde der 42-Jährige unter anderem, weil er einer Fahrschülerin bei der ersten Fahrstunde unter einem Vorwand an den Po fasste. Während der Fahrstunde mit einer weiteren, damals 18 Jahre alten Schülerin soll sich der Mann im Auto selbst befriedigt haben.

Das Landgericht Hechingen sprach den Mann am Dienstag auch der exhibitionistischer Handlung schuldig, weil er sich auf seiner Terrasse vor einer Nachbarin selbst befriedigt hat.

Gerichtsprozesse Baden-Württemberg Mutter will als Serienmörderin Geschichte schreiben: Gericht nennt verstörende Details

Vergewaltigungsvorwürfe von einer weiteren, damals 17 Jahre alten Fahrschülerin, die der Mann von Anfang an bestritten hatte, sah die Kammer nicht zweifelsfrei als erwiesen an.

Anzeige

Prozess um Fahrlehrer: Aussage gegen Aussage

Der Angeklagte (l.), hier im Verhandlungssaal des Landgerichts Hechingen neben seinem Anwalt, saß seit Mitte März in Untersuchungshaft.  © Christoph Schmidt/dpa

Der Vorsitzende Richter sah in diesem Fall nicht genügend Beweise und hob den Haftbefehl auf. Man könne nicht zweifelsfrei sagen, ob die Fahrschülerin den Sex mit dem Fahrlehrer im Nachhinein zu einer mehrfachen Vergewaltigung umgedeutet habe.

Nach Auffassung des Gerichts kam auch eine einvernehmliche Affäre zwischen Fahrlehrer und Fahrschülerin in Betracht. Es stehe Aussage gegen Aussage, sagte der Vorsitzende Richter.


Gerichtsprozesse Baden-Württemberg Frau gewürgt, erstochen und in Neckar geworfen: Ex-Partner vor Gericht

Der Mann saß seit Mitte März in Untersuchungshaft. Nach der Verhandlung wurde er entlassen und soll für die Haftdauer entschädigt werden. Rechtsmittel gegen das Urteil wollte er nicht einlegen. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Mehr zum Thema Gerichtsprozesse Baden-Württemberg: