Nach Morphin-Überdosis: Arzt von Mordvorwurf freigesprochen

Von Ute Wessels

Regensburg - Ein Arzt ist vor dem Landgericht Regensburg vom Vorwurf des Mordes an einem Patienten freigesprochen worden.

Die Staatsanwaltschaft hatte dem Arzt vorgeworfen, in einem Krankenhaus in Kelheim einen Patienten mit einer Überdosis Morphin getötet zu haben.
Die Staatsanwaltschaft hatte dem Arzt vorgeworfen, in einem Krankenhaus in Kelheim einen Patienten mit einer Überdosis Morphin getötet zu haben.  © Ute Wessels/dpa

Damit folgte die Strafkammer den Plädoyers von Verteidigern und Staatsanwaltschaft.

Beide Seiten hatten einen Freispruch für den Mediziner gefordert.

Die Staatsanwaltschaft hatte dem Mann ursprünglich vorgeworfen, einen 79 Jahre alten Patienten in einem Krankenhaus in Kelheim mit Medikamenten getötet zu haben.

Nachbar klagt gegen Bolzplatz und bekommt Recht
Gerichtsprozesse Bayern Nachbar klagt gegen Bolzplatz und bekommt Recht
Kriegswaffen in Wohnung entdeckt: 62-Jähriger zu Haftstrafe verurteilt
Gerichtsprozesse Bayern Kriegswaffen in Wohnung entdeckt: 62-Jähriger zu Haftstrafe verurteilt

Der Anklage nach sollte der Arzt dem Patienten im Juli 2022 eine Überdosis Morphin verabreicht haben, um dessen Leben "nach eigenem Gutdünken selbstherrlich gezielt zu verkürzen".

Der Arzt hatte diesen Vorwurf stets zurückgewiesen. Seine Verteidiger kritisierten die Ermittlungen von Prozessbeginn an als unzureichend.

Der Arzt war parallel in einem zweiten Verfahren um den Tod einer Krankenschwester angeklagt gewesen. Hier ist er bereits rechtskräftig freigesprochen worden.

Titelfoto: Ute Wessels/dpa

Mehr zum Thema Gerichtsprozesse Bayern: