Tierquälerin verurteilt: Frau ließ ihren schwer kranken Kater qualvoll sterben

Von Ulf Vogler

Augsburg - Sie ging mit ihren schwer kranken Kater zwar noch zu einem Tierarzt - doch richtig behandeln lassen wollte sie ihn letztendlich nicht. Zu teuer! Dann ging die Katze qualvoll ein. Das kostet die brutale Tierquälerin nun einiges.

Der Kater hatte keine Überlebenschance. (Symbolbild)
Der Kater hatte keine Überlebenschance. (Symbolbild)  © 123RF/vershininphoto

Die Halterin wurde vom Amtsgericht Augsburg zu einer Geldstrafe in Höhe von 2800 Euro verurteilt.

Laut Anklage war der Kater kurz nach dem Tierarztbesuch mit erheblichen Schmerzen eingegangen. Wie eine Gerichtssprecherin berichtete, ist das Urteil gegen die nicht geständige 29-Jährige bislang noch nicht rechtskräftig.

Nach den Ermittlungen war die Frau im Juni 2024 mit ihrem "Felix" in eine Klinik gegangen, da dieser nicht mehr fressen wollte und wohl Schmerzen hatte. Dort sei ein Harnröhrenverschluss, der sofort behandelt werden müsse, festgestellt worden.

Klage um möglichen Corona-Impfschaden geht in nächste Etappe
Gerichtsprozesse Bayern Klage um möglichen Corona-Impfschaden geht in nächste Etappe
Eltern sollen Kind ein Jahr lang brutal gequält haben: Dann kann der Fünfjährige flüchten
Gerichtsprozesse Bayern Eltern sollen Kind ein Jahr lang brutal gequält haben: Dann kann der Fünfjährige flüchten

Obwohl die Besitzerin auf die Schmerzen und den möglichen Tod hingewiesen wurde, verweigerte sie weiterhin die Behandlung, welche ihr zu teuer war.

Auch wollte sie die Katze nicht ans Tierheim abgeben, wo "Felix" völlig auf Kosten des Heims behandelt worden wäre. Zwei Tage später war der Kater tot. Die Halterin wurde wegen Tierquälerei zu 80 Tagessätzen von je 35 Euro verurteilt.

Titelfoto: 123RF/vershininphoto

Mehr zum Thema Gerichtsprozesse Bayern: