Er beißt, sie schlägt mit dem Schirm: Diebisches Liebespaar geht auf Ladendetektiv los

Dresden - Dass auf frischer Tat ertappte Diebe zuweilen rustikal reagieren, ist Dietrich S. (45) nicht neu. Der Ladendetektiv ist einiges gewöhnt. Doch die Aktion des Pärchens Linda (32) und Moussa L. (35) war selbst für den erfahrenen Sicherheitsmann außergewöhnlich. Die Frau verprügelte ihn mit dem Regenschirm, während der Gatte zubiss! Nun war Prozess am Amtsgericht Dresden.

Linda (32) und Moussa L. (35) kamen mit ihrer kleinen Tochter ins Gericht. Das Kind hockte im Prozess mit auf der Anklagebank.
Linda (32) und Moussa L. (35) kamen mit ihrer kleinen Tochter ins Gericht. Das Kind hockte im Prozess mit auf der Anklagebank.  © Peter Schulze

Eine Hose und ein Paar Schuhe (Lacoste, 142 Euro) klauten die beiden im Outlet-Shop in der City. Mit der Beute im Rucksack verließen sie den Laden. "Ich hatte nichts zum Anziehen", entschuldigte sich Moussa. "Ich brauchte Sachen."

Dietrich hatte die Tat per Videoüberwachung gesehen, rannte hinterher. Moussa versteckte sich vorm Laden vergeblich hinter einer Säule.

"Ich sprach ihn an, zeigte meinen Dienstausweis. Er ist sofort weg", so der Detektiv. Moussa warf den Rucksack weg, rutschte aber aus, der Detektiv wurde ihm habhaft. "Ich hielt ihn fest", sagte der um einiges schmächtigere Dietrich. "Plötzlich biss er mir in den linken Unterarm und biss sich fest."

Mithilfe der Corona-Auflagen: Trainer soll Nachwuchssportler massiv missbraucht haben
Gerichtsprozesse Dresden Mithilfe der Corona-Auflagen: Trainer soll Nachwuchssportler massiv missbraucht haben

Moussa behauptete: "Er hatte mich im Schwitzkasten!" Linda will ihrem Mann nur geholfen haben, sagte: "Ich wollte nicht mit dem Schirm zuschlagen, hatte den aber zufällig in der Hand." Mehrfach drosch sie dem Detektiv damit auf den Kopf.

Vor dem Shop in der Dresdner Innenstadt wurde das Klau-Pärchen rabiat.
Vor dem Shop in der Dresdner Innenstadt wurde das Klau-Pärchen rabiat.  © Peter Schulze

Immerhin: "Die Polizei kam sehr schnell", so der Detektiv, der danach in die Notaufnahme kam. Die Ware ging zurück. Die Richterin verurteilte das Paar.

Sie bekam sieben Monate, er neun Monate Haft. Die Strafen für die jungen Eltern wurden jedoch zur Bewährung ausgesetzt.

Titelfoto: Peter Schulze

Mehr zum Thema Gerichtsprozesse Dresden: