Mann (†22) stirbt durch Tattoo: Jetzt steht der Tätowierer vor Gericht
Von Sabine Maurer
Korbach - Ein Tätowierer soll in Nordhessen wegen mangelnder Hygiene den Tod eines Kunden verursacht haben. Vor dem Amtsgericht Korbach hat nun der Prozess gegen den 40-Jährigen wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung begonnen.

Der Angeklagte soll im März 2022 in seiner Wohnung den Unterarm des 22-jährigen Opfers tätowiert haben. Laut Staatsanwaltschaft Kassel gab es dabei gravierende Hygienemängel.
Zudem soll der Angeklagte während des Tätowierens gegessen und teilweise abgelaufene Farbe verwendet haben.
Aufgrund der desolaten hygienischen Verhältnisse soll der junge Mann wenige Tage später laut Anklage eine Bakterieninfektion entwickelt haben. Die Folge: ein septisches Multiorganversagen, das zum Tod führte.
Der Prozess gegen den Tätowierer war im ersten Anlauf im Oktober 2024 geplatzt. Ein im Ausland lebender Zeuge hätte nicht in absehbarer Zeit befragt werden können, hieß es damals.
Jetzt muss sich der beschuldigte Mann erneut der Anklage stellen. Das Gericht hat zunächst vier weitere Verhandlungstermine bis zum 10. November anberaumt.
Titelfoto: 123rf/bairachnyi