45 Termine! Riesen-Prozess um Magdeburg-Todesfahrer angekündigt

Von Inga Jahn

Magdeburg - Der Prozess gegen den Todesfahrer vom Magdeburger Weihnachtsmarkt wird voraussichtlich mehrere Monate dauern.

Der Prozess um den Magdeburger Todesfahrer Taleb A. (50) beginnt am 10. November.  © Handout/AFP

Ab dem 10. November wurden bis Mitte März mehr 40 Verhandlungstage angesetzt, wie das Landgericht Magdeburg mitteilte.

Der Fall soll öffentlich vor der Ersten großen Strafkammer des Schwurgerichts verhandelt werden. Damit die derzeit über 100 Nebenkläger Platz finden, wurde für den Prozess ein eigenes Gebäude gebaut.

Nach Angaben des sachsen-anhaltischen Justizministeriums ist es eines der größten Strafverfahren in der Nachkriegsgeschichte.

Gerichtsprozesse Magdeburg Vor Magdeburg-Anschlag: Betonblöcke ohne klare Abstimmung aufgestellt?

Bevor die öffentliche Verhandlung beginnt, soll es den Angaben des Gerichts nach ein Treffen geben.

Der Vorsitzende Richter wolle sich mit den Verteidigern, der Staatsanwaltschaft und den Nebenklägeranwälten zum "äußeren Ablauf" der Hauptverhandlung abstimmen.

Anzeige

Anschlag-Prozess in Magdeburg: Hunderte Besucher und Nebenkläger erwartet

Für den Prozess wurde im Osten Magdeburgs extra ein neues Gerichtsgebäude erbaut.  © Jan Woitas/dpa

Der Angeklagte und die Nebenkläger nehmen daran nicht teil, hieß es. Ein solcher nicht öffentlicher Termin sei für umfangreiche Strafverfahren wie das gegen al-Abdulmohsen gesetzlich vorgesehen.

Das Gericht rechnet an den ersten Prozesstagen mit großem Andrang. Im Laufe des Prozesses können weitere Verhandlungstage hinzukommen.

Die Dimensionen des zusätzlichen Gerichtsgebäudes sind enorm: Allein der Verhandlungssaal ist 65 Meter lang und 30 Meter breit, er bietet etwa 450 Nebenklägern und ihren Rechtsbeiständen Platz.

Gerichtsprozesse Magdeburg Vor Anschlag-Prozess: Diese Probleme gibt es im Interims-Gerichtsgebäude

Rund 200 Besucher und Medienvertreter können den Prozess verfolgen.

Mehr zum Thema Gerichtsprozesse Magdeburg: