Leiche lag 16 Jahre lang in Bodensee: Obduktion gibt Aufschluss über Identität

Von Markus Brachat

Überlingen - Die Leiche, die vergangene Woche aus 102 Metern Tiefe im Bodensee geborgen wurde, ist jetzt obduziert worden.

Taucher aus der Schweiz bargen die Leiche aus dem Bodensee. (Archivbild)
Taucher aus der Schweiz bargen die Leiche aus dem Bodensee. (Archivbild)  © Silas Stein/dpa

Demnach lag sie 16 Jahre lang im Wasser.

Ein abschließender Bericht liege bislang nicht vor, doch ließen vorläufige Erkenntnisse keinen Zweifel daran, dass es sich bei der Leiche um einen seit 2009 vermissten Mann handelte, wie die Polizei mitteilte.

Bei dem Mann, der 1927 geboren sein soll, seien keine Spuren von Fremdeinwirkung gefunden worden, die zum Tod geführt haben könnten.

Müllermilch-Blockade: Eilverfahren gegen drei Aktivisten
Gerichtsprozesse Sachsen Müllermilch-Blockade: Eilverfahren gegen drei Aktivisten
Was diese Frau in ihrem Rucksack hat, lässt selbst erfahrene Beamte staunen
Polizeimeldungen Was diese Frau in ihrem Rucksack hat, lässt selbst erfahrene Beamte staunen

Bei dessen Verschwinden vor 16 Jahren habe es konkrete Hinweise auf einen Suizid gegeben. Einen Badeunfall könne man allerdings auch nicht vollständig ausschließen.

Die Leiche wurde am vergangenen Freitag von Polizeitauchern aus der Schweiz geborgen. Sie verfügten demnach über die passende Ausrüstung und die notwendige Ausbildung für diese Tiefe.

Titelfoto: Silas Stein/dpa

Mehr zum Thema Leichenfunde: