Taucher holen Leiche aus Bodensee: Bergung in 102 Metern Tiefe

Von Björn Strasser

Überlingen - Aus einer Tiefe von 102 Metern ist eine Leiche mehrere Wochen nach dem Fund aus dem nördlichen Bodensee geborgen worden.

Die Leiche der geborgenen Person liegt bereits seit einiger Zeit im See. Die Identität des Toten ist unklar. (Archivbild)
Die Leiche der geborgenen Person liegt bereits seit einiger Zeit im See. Die Identität des Toten ist unklar. (Archivbild)  © Silas Stein/dpa

Es seien am späten Freitagvormittag zwei Polizeitaucher aus der Schweiz im Einsatz gewesen, sagte ein Sprecher der Polizei.

Die Kollegen aus dem Nachbarland verfügten über die passende Ausrüstung und die notwendige Ausbildung für diese Tiefe.

Zuvor berichtete der "Südkurier" über die Bergung.

Überfall auf Bäckerei im Erzgebirge: Mitarbeiterin mit Messer bedroht
Polizeimeldungen Überfall auf Bäckerei im Erzgebirge: Mitarbeiterin mit Messer bedroht
Auf dem Weg zur Schule verschwunden: Wer hat Pia-Marie C. (15) aus Cossebaude gesehen?
Polizeimeldungen Auf dem Weg zur Schule verschwunden: Wer hat Pia-Marie C. (15) aus Cossebaude gesehen?

Ein weiterer Polizeitaucher der Wasserschutzpolizei habe im Überlinger See, dem nordwestlichen Teil des Bodensees, unterstützt.

Er dürfe aber nicht tiefer als 40 Meter tauchen, so sind nach Angaben des Sprechers die Regularien in Baden-Württemberg.

Ermittler wollen Vermisstenmeldungen durchgehen

Zur Identität des Toten könne man zunächst nichts sagen. Auch wie lange die Leiche bereits im See liegt, sei nicht klar. Es habe keine Boje den Fundort markiert, widersprach der Sprecher mehreren Medienberichten.

Die Ermittler wollen nun die Vermisstenmeldungen durchgehen, zu denen der Fundort der Leiche passen könnte.

Titelfoto: Silas Stein/dpa

Mehr zum Thema Leichenfunde: