Tod eines Babys: Ermittlungen auch gegen Mitarbeiter des Jugendamts

Von Sönke Möhl

Brunsbüttel/Heide - Nach dem Tod eines kleinen Mädchens in Brunsbüttel richtet sich der Verdacht auch gegen einen Mitarbeiter des Jugendamts des Kreises Dithmarschen.

Am Freitag starb ein vier Monate altes Baby in seinem Zuhause in Brunsbüttel. Sowohl gegen die Eltern als auch gegen den Mitarbeiter eines Jugendamts wird ermittelt.
Am Freitag starb ein vier Monate altes Baby in seinem Zuhause in Brunsbüttel. Sowohl gegen die Eltern als auch gegen den Mitarbeiter eines Jugendamts wird ermittelt.  © NEWS5 / Sebastian Peters

Der Itzehoer Oberstaatsanwalt Peter Müller-Rakow bestätigte Durchsuchungen im Jugendamt und in den Privaträumen des Mannes. Es bestehe der Anfangsverdacht der fahrlässigen Tötung und Körperverletzung durch Unterlassen.

Der Vorwurf der Körperverletzung durch Unterlassen beziehe sich auch auf die Geschwister des toten Mädchens, ein knapp drei Jahre altes Zwillingspaar, das inzwischen anderweitig untergebracht wurde. Bei den Durchsuchungen seien Daten gesichert worden. Zuerst hatte die "Bild"-Zeitung über die Durchsuchungen berichtet.

Die Mutter des Säuglings und ihr Lebensgefährte stehen im Verdacht, ihr vier Monate altes Mädchen durch Vernachlässigung getötet zu haben.

Mann tötet Nachbarn auf brutale Weise - dann fährt er zur Polizei
Mord Mann tötet Nachbarn auf brutale Weise - dann fährt er zur Polizei

Die beiden 24 Jahre alten Deutschen befinden sich in Untersuchungshaft. Der Vorwurf lautet auf Mord. Das vorläufige Obduktionsergebnis deutet nach Müller-Rakows Angaben darauf hin, dass das Kind verhungert ist.

Das kleine Mädchen war den Ermittlungen zufolge am Freitag in seinem Zuhause gestorben. Polizei und Rettungsdienst waren am Nachmittag per Notruf informiert worden.

Titelfoto: NEWS5 / Sebastian Peters

Mehr zum Thema Mord: