16-Jähriger will sich nicht ausweisen - dann greift er nach Polizei-Waffe

Von Markus Brachat

Heidenheim - Ein Jugendlicher soll in Heidenheim versucht haben, einem Polizisten die Dienstwaffe aus dem Holster zu reißen. Durch Einschreiten eines Zeugen konnte dies verhindert werden, wie ein Polizeisprecher sagte.

Glücklicherweise schritt ein Passant an und hinderte den 16-Jährigen daran, sich die Waffe zu schnappen. (Symbolbild)  © Bernd Weißbrod/dpa

Zunächst sollte der 16-Jährige kontrolliert werden. Er gab vor, sich nicht ausweisen zu können. Also entschieden die Beamten, den Jugendlichen zu durchsuchen.

Dabei habe er sich zur Wehr gesetzt, sich aus den Haltegriffen der Beamten gelöst und wollte über einen Zaun fliehen.

Die Beamten konnten den Jugendlichen festhalten, es kam zu einem Gerangel. Dabei soll der Jugendliche zum Holster eines Polizisten gegriffen und versucht haben, die Pistole zu entreißen.

Polizeimeldungen Was will er denn damit? 150 Kilo Pyrotechnik bei Durchsuchung entdeckt

Ein 62-jähriger Passant kam dazu und konnte ihn daran hindern. Wie genau er das tat, dazu gab es zunächst keine Angaben.

Schließlich konnte dem Jugendlichen Handschellen angelegt werden.

Anzeige

Bei der Durchsuchung seien 100 Gramm Haschisch in der Bauchtasche des Jugendlichen gefunden worden. Einer der Polizisten wurde bei dem Vorfall am Mittwoch leicht verletzt.

Mehr zum Thema Polizeimeldungen: