Ätzende Säure in Labor freigesetzt: Gesamtes Haus muss evakuiert werden

Landsberg - Der Gefahrgutzug der Feuerwehr musste am Dienstagnachmittag nach Landsberg in Sachsen-Anhalt ausrücken.

Die Säure wurde wohl durch einen technischen Defekt freigesetzt. (Symbolfoto)
Die Säure wurde wohl durch einen technischen Defekt freigesetzt. (Symbolfoto)  © Fabian Sommer/dpa

Dort kam es in einem Betrieb zur Untersuchung chemischer Proben zu einem folgenschweren Zwischenfall.

Beim Erwärmen einer Flüssigkeit in der Labormikrowelle stieg plötzlich unkontrolliert Rauch auf.

"Bei dem Vorfall kam es auch zur Freisetzung von Fluorwasserstoffsäure", bestätigte Polizeisprecher Benjamin Scharff.

Verdächtiger nach sexuellen Übergriffen verhaftet: Zwölfjähriges Mädchen unter den Opfern
Polizeimeldungen Verdächtiger nach sexuellen Übergriffen verhaftet: Zwölfjähriges Mädchen unter den Opfern

Um die stark ätzende Säure wieder zu entfernen, musste der Gefahrgutzug der Feuerwehr gerufen werden.

Dieser evakuierte erst die 47 Personen, welche sich gegen 14.20 Uhr in dem Gebäude befanden und kümmerte sich dann um die Säure.

Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

Nach ersten Erkenntnissen ist ein technischer Defekt die Ursache für den Unfall. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe einer mittleren fünfstelligen Summe.

Titelfoto: Fabian Sommer/dpa

Mehr zum Thema Polizeimeldungen: