"Auffälliger" Lkw-Fahrer kassiert ganze Reihe von Anzeigen

Schopsdorf - In der Nacht auf Freitag kontrollierte die Autobahnpolizei einen auffälligen Lkw-Fahrer. Wenig später hatte der Mann mehrere Ermittlungsverfahren am Hals.

Die Autobahnpolizei kontrollierte einen Lkw-Fahrer (42), der unter Drogen stand. (Symbolfoto)
Die Autobahnpolizei kontrollierte einen Lkw-Fahrer (42), der unter Drogen stand. (Symbolfoto)  © Jan Woitas/dpa

Der Pritschen-Laster fiel den Beamten auf der A2 bei Schopsdorf (Sachsen-Anhalt) durch eine auffällige Fahrweise auf: Demnach war der 42 Jahre alte Fahrer sehr langsam und unsicher unterwegs.

Bei einer Kontrolle machte er auf die Polizisten auch körperlich einen schlechten Eindruck - die Einsatzkräfte vermuteten, dass der Mann unter Drogen stand.

Wie die Autobahnpolizei mitteilte, unterzogen sie den 42-Jährigen einem Drogentest, der auch sofort positiv anschlug.

Vermummte Personen auf Schulgelände: Irrtum führt zu Polizeieinsatz
Polizeimeldungen Vermummte Personen auf Schulgelände: Irrtum führt zu Polizeieinsatz

Doch damit nicht genug: Die Polizisten entdeckten zudem, dass der Brummifahrer keinen Führerschein besaß.

Das Kfz-Kennzeichen passte außerdem nicht zum Lkw, der eigentlich auch stillgelegt und nicht pflichtversichert war.

Gegen den 42-Jährigen wurden Ermittlungsverfahren unter anderem wegen des Verdachts der Urkundenfälschung, des Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie des Fahrens unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln eingeleitet.

Zudem wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet.

Titelfoto: Jan Woitas/dpa

Mehr zum Thema Polizeimeldungen: