Dachstuhl fackelt ab: Kripo vermutet Brandstiftung
Dermbach - Am vergangenen Freitag (18. Juli) brannte in Dermbach im Wartburgkreis eine Scheune. Die Polizei hat nun einen Verdacht.
Alles in Kürze
- Scheune in Dermbach abgebrannt
- Kripo vermutet Brandstiftung
- Dachstuhl eines umgebauten Gebäudes zerstört
- Niemand verletzt, da niemand anwesend war
- Schaden etwa 60.000 Euro

Die Brandermittler der Kripo kamen zu dem Ergebnis, dass das Feuer vorsätzlich oder fahrlässig verursacht wurde. Ein technischer Defekt sei ausgeschlossen. Ermittelt werde deshalb wegen Brandstiftung, teilten die Beamten in einer Mitteilung mit.
Der zu einer Wohnung umgebaute Dachstuhl des Gebäudes war bei dem Feuer abgebrannt. Ausgebrochen waren die Flammen zunächst gegen 1 Uhr in der Scheune, bevor sie auf den oberen Teil übergegriffen sind.
Verletzt wurde den Angaben nach niemand, da sich zum Zeitpunkt des Feuers niemand in der Scheune befand. Der entstandene Schaden am Gebäude wurde vom Eigentümer auf etwa 60.000 Euro beziffert, erklärte die Polizei.
Titelfoto: Christoph Reichwein/dpa