Ermittler finden 21 Millionen Zigaretten, Bargeld und Luxusuhren: 41-Jähriger in Haft

Essen - Ermittlern ist im Ruhrgebiet (Nordrhein-Westfalen) ein großer Schlag gegen den illegalen Zigarettenhandel gelungen.

Die Zigaretten wurden in Dortmund, Hemer, Lüdenscheid und Sprockhövel gelagert.
Die Zigaretten wurden in Dortmund, Hemer, Lüdenscheid und Sprockhövel gelagert.  © Zollfahndungsamt Essen

Beamte der Zollfahndung Essen haben mit Unterstützung der Observationseinheit Zoll und der Spezialkräften Kölners Zolls in Dortmund, Hemer, Lüdenscheid und Sprockhövel fast 21 Millionen unversteuerte Zigaretten verschiedener Marken, mehr als 14.000 Dosen Snus, 30.000 Euro Bargeld und Luxusuhren sichergestellt.

Seit August 2024 laufen die Ermittlungen gegen eine Tätergruppe wegen des Verdachts der gewerbsmäßigen Steuerhehlerei durch den Handel mit unversteuerten Zigaretten.

Die Spur führte schließlich zu einer deutsch-armenischen Gruppierung aus dem Sauerland, die aus Lagerstätten in den oben genannten Städten illegal große Mengen Zigaretten an verschiedene Abnehmer im gesamten Ruhrgebiet und darüber hinaus verkaufte.

21 Millionen unversteuerte Zigaretten fanden die Beamten.
21 Millionen unversteuerte Zigaretten fanden die Beamten.  © Zollfahndungsamt Essen

3,6 Millionen Euro Steuerschaden

Bei Wohnungsdurchsuchungen entdeckten Einsatzkräfte auch hochwertige Rolex-Uhren.
Bei Wohnungsdurchsuchungen entdeckten Einsatzkräfte auch hochwertige Rolex-Uhren.  © Zollfahndungsamt Essen

Am 16. Oktober wurde der Hauptbeschuldigte, ein 41 Jahre alter Armenier, auf frischer Tat in Dortmund festgenommen. Die Beamten kontrollierten daraufhin sämtliche Lager und entdeckten die zahlreichen Kippen und den Tabak.

Bei Wohnungsdurchsuchungen des 41-Jährigen in Lüdenscheid sowie eines 47-jährigen Deutschen aus Menden stellten die Einsatzkräfte weitere Beweismittel sicher und beschlagnahmten mehrere Luxusuhren.

Der Armenier wurde am 17. Oktober dem zuständigen Ermittlungsrichter vorgeführt. Er befindet sich nun in U-Haft.

Offroader auf Abwegen: Geländewagen sorgt für Gleissperrung
Polizeimeldungen Offroader auf Abwegen: Geländewagen sorgt für Gleissperrung

Der Steuerschaden beläuft sich auf rund 3,6 Millionen Euro.

Titelfoto: Montage: Zollfahndungsamt Essen (3)

Mehr zum Thema Polizeimeldungen: