Explosionen an Bahnhöfen: Automatenknacker-Serie in Leipzig?
Leipzig/Borna - Drei Sprengungen an drei aufeinanderfolgenden Tagen. In Leipzig und Borna haben es mögliche Wiederholungstäter auf Fahrkartenautomaten abgesehen.
Alles in Kürze
- Drei Sprengungen an Bahnhöfen in Leipzig und Borna.
- Täter beschädigen Fahrkartenautomaten mit Pyrotechnik.
- Erste beiden Anschläge erfolglos, Täter erbeuten keine Beute.
- Dritter Anschlag in Borna erfolgreich, Täter entnehmen Beute.
- Polizei prüft Zusammenhang zwischen den Fällen.

Die erste Explosion fand am Samstag im Leipziger Stadtteil Schönefeld-Ost statt, erklärte die Polizei.
Hier hatten es die Täter gegen 5.10 Uhr auf den Automaten am S-Bahnhof Thekla abgesehen.
Mittels Pyrotechnik beschädigten sie ihn zwar stark, kamen allerdings nicht an die Geldkassette heran und mussten ohne Beute weiterziehen.
Auch im zweiten Fall, am Sonntag in Lindenau, blieben sowohl das Geld als auch die Fahrscheinrollen unberührt. Gegen 3.20 Uhr gab es am S-Bahnhof Plagwitz einen großen Knall. Grund war ein Sprengkörper, der an dem Automaten angebracht und gezündet wurde.
Der dritte Vorfall spielte sich in der Nacht auf Montag gegen 1.45 Uhr im etwa 30 Kilometer entfernten Borna ab.
"Auch in diesem Fall beschädigten unbekannte Täter unter Nutzung eines pyrotechnischen Gegenstandes einen Fahrkartenautomaten am Bahnhof Borna", bestätigte Polizeisprecher Moritz Peters.
Dabei schafften es die Täter, den stark beschädigten Automaten zu öffnen und Beute zu entnehmen. Wie viel, ist jedoch noch unklar. Ebenfalls noch nicht bezifferbar ist der Sachschaden an allen drei Fahrkartenautomaten.
Ob ein Zusammenhang zwischen den Fällen besteht, muss nun in den laufenden Ermittlungen geprüft werden.
Titelfoto: Montage: Bernd Wüstneck/dpa