Ferienende in Bayern: Polizei kündigt Kontrollen auf Schulwegen an

Bayern - Es ist die letzte Ferienwoche im Freistaat. Mit dem Start ins neue Schuljahr hat unter anderem das Polizeipräsidium Oberbayern Süd ein verstärktes Überwachen der Schulwege angekündigt.

Am Dienstag, 16. September, kehren in Bayern Hunderttausende Kinder in die Schulen zurück. Die Polizei möchte Autofahrer sensibilisieren.
Am Dienstag, 16. September, kehren in Bayern Hunderttausende Kinder in die Schulen zurück. Die Polizei möchte Autofahrer sensibilisieren.  © Ralf Hirschberger/dpa-Zentralbild/dpa

Das hat leider nicht nur symbolische Gründe, sondern soll tatsächlich die Autofahrer sensibilisieren.

Allein im genannten Zuständigkeitsbereich wurden im vergangenen Jahr bei 58 Schulwegunfällen insgesamt 64 Kinder verletzt.

Damit blieb die Zahl der verwundeten ABC-Schützen – trotz Unfall-Rückgang von 10,8 Prozent – konstant.

Mysteriöser Knall in Stadtfeld Ost: Geplatzte Autoscheibe verdutzt Polizei
Polizeimeldungen Mysteriöser Knall in Stadtfeld Ost: Geplatzte Autoscheibe verdutzt Polizei

Immerhin: Der Großteil endete mit "nur" leichten Verletzungen bei den Betroffenen. Die beste Nachricht daran bleibt allerdings, dass seit Jahren kein Kind mehr bei einem Schulwegunfall im südlichen Oberbayern ums Leben kam.

Und genau so soll das auch bleiben. Daher die entsprechende Aktion "Sicher zur Schule – Sicher nach Hause". Knapp 500.000 Kinder in ganz Bayern werden die Grundschulklassen besuchen, etwa 130.000 starten erst ins Schulleben.

Man werde "intensiv Kontrollen auf den Schulwegen und rund um die Schulen selbst durchführen, damit die Zahl der Schulwegunfälle weiter sinkt", teilte das Präsidium mit.

Titelfoto: Ralf Hirschberger/dpa-Zentralbild/dpa

Mehr zum Thema Polizeimeldungen: