Feuerwehren im Visier: Mehrere Einbrüche im Landkreis Börde

Landkreis Börde - Die Polizei im Landkreis Börde ermittelt derzeit in mehreren Fällen von Einbrüchen bei Freiwilligen Feuerwehren.

Durch Zerstören der Scheiben konnten die Täter in die Gebäude eindringen. (Symbolfoto)  © Stefan Sauer/dpa

Seit Wochenbeginn haben die Unbekannten die Ortschaften Großalsleben, Schermcke und Hamersleben heimgesucht und Gegenstände aus den Gerätehäusern mitgenommen.

In Großalsleben hatten die Einbrecher in der Nacht von Montag auf Dienstag zunächst eine Scheibe eingeworfen, um sich Zugang zum Objekt zu verschaffen. Anschließend sollen sie eine Stahl-Kettensäge gestohlen haben.

Eine Nacht später, von Dienstag auf Mittwoch, wurde die Freiwillige Feuerwehr in Schermcke Ziel der Täter. Hierbei scheiterten sie jedoch an einer Tür. Das Aufhebeln hatte keinen Erfolg.

Polizeimeldungen Offroader auf Abwegen: Geländewagen sorgt für Gleissperrung

Am Donnerstagmorgen wurde schließlich die Polizei zur Feuerwehr nach Wulferstedt gerufen. Ein Zeuge berichtete von einer dunkel gekleideten Person, die dort herumlaufen sollte. Gefunden haben die Einsatzkräfte allerdings niemanden.

Doch sie gaben nicht auf und suchten eigenständig das Feuerwehrgebäude in Hamersleben auf. Dort entdeckten sie erneut ein zerstörtes Fenster und außerhalb des Objektes eine Kettensäge. Die Täter waren jedoch nicht mehr vor Ort.

Ein Fährtenspürhund konnte für kurze Zeit eine Spur verfolgen, hat diese aber wenig später wieder verloren.

Anzeige

In allen Fällen ermittelt jetzt die Polizei. Hinweise von Zeugen nimmt das Polizeirevier Börde unter Tel. 03904/4780 entgegen.

Mehr zum Thema Polizeimeldungen: