Filmreife Flucht: Mann kracht mit VW in mehrere Polizeifahrzeuge, selbst ein Schuss stoppt ihn nicht

Schongau - Szenen wie aus einem Film! In Oberbayern hat sich ein Autofahrer eine waghalsige Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Selbst ein Schuss auf die Reifen seines Fahrzeugs konnte den 46-Jährigen zunächst nicht aufhalten.

Die Polizei konnte den flüchtigen Autofahrer (46) am Mittwochabend trotz dessen Hartnäckigkeit schlussendlich festnehmen. (Symbolbild)
Die Polizei konnte den flüchtigen Autofahrer (46) am Mittwochabend trotz dessen Hartnäckigkeit schlussendlich festnehmen. (Symbolbild)  © Daniel Karmann/dpa

Insgesamt sechs Streifenwagen und ein Helikopter waren an der Verfolgung des Mannes, der gegen 17.20 Uhr bei einer Kontrolle im Gemeindebereich Wilzhofen einfach Gas gegeben hatte, beteiligt. Die anschließende Flucht am Mittwoch ging quer durch die Landkreise Weilheim-Schongau und Starnberg.

Der 46-Jährige, der aus dem Landkreis Starnberg stammt, kollidierte bei dieser unter anderem mit Einsatzfahrzeugen der Polizei und Bundespolizei.

Bei den Kollisionen wurden zwei Beamte verletzt.

Perfide Masche: Love-Scammer betrügt Seniorin um mehrere Zehntausend Euro
Polizeimeldungen Perfide Masche: Love-Scammer betrügt Seniorin um mehrere Zehntausend Euro
Illegale Einreise, Drogen an Bord: Polizei nimmt Auto an Tschechen-Grenze hoch
Polizeimeldungen Illegale Einreise, Drogen an Bord: Polizei nimmt Auto an Tschechen-Grenze hoch

Selbst ein Schuss, der den Reifen seines VW Caddy traf, konnte die Fahrt nicht stoppen. Selbige endete erst durch einen alleinbeteiligten Unfall bei einem Abbiegeversuch in der Gemeinde Monatshausen.

Der Autofahrer wurde vorläufig festgenommen.

Er blieb bei Flucht und Unfall unverletzt und muss sich wegen mehrerer Straftaten verantworten.

Im Zuge der laufenden Ermittlungen bitten die Beamten die Bevölkerung um Hinweise - insbesondere Personen, die während der Verfolgungsfahrt gefährdet wurden. Nach dem derzeitigen Kenntnisstand müssten auch Filmaufnahmen gemacht worden sein. Sämtliche Zeugen werden dringend gebeten, sich mit der Kriminalpolizeistation Weilheim unter der Telefonnummer 08816400 in Verbindung zu setzen oder sich alternativ bei jeder anderen Dienststelle zu melden.

Titelfoto: Daniel Karmann/dpa

Mehr zum Thema Polizeimeldungen: