Für den guten Zweck: Ex-Polizeichef radelt Deutschland platt

Wülfrath - Während die Profis der Tour de France am Samstag in Lille an den Start gehen, hat der pensionierte Hauptkomissar Frank Eigelshofen (64) aus NRW schon jetzt einen draufgesetzt.

Frank Eigelshofen (64) ist ein ehemaliger Polizeihauptmann und bleibt auch während seiner Pension ein echter Alltagsheld, während er für den guten Zweck radelt.
Frank Eigelshofen (64) ist ein ehemaliger Polizeihauptmann und bleibt auch während seiner Pension ein echter Alltagsheld, während er für den guten Zweck radelt.  © Bildmontage: Polizei Mettmann

Der ehemalige Leiter der Wülfrather Polizeiwache strampelt seit dem 1. Juni quer durch Deutschland und hat die magische Tour-de-France-Marke von 3241 Kilometern bereits geknackt.

Und das ganz ohne Teamautos, Windschatten oder Massagen. Nur er, sein Rad "Blue Marlin" und jede Menge Ausdauer.

Sein Ziel: Eine 5100 Kilometer lange "Zipfeltour" durch Deutschland, um Spenden für die "Aktion Lichtblicke" zu sammeln.

Straßenbahn rammt Auto: Frau und Kind eingeklemmt, Ersthelfer sorgen für Gänsehaut
Polizeimeldungen Straßenbahn rammt Auto: Frau und Kind eingeklemmt, Ersthelfer sorgen für Gänsehaut
Hund verletzt Kleinkind (2): Reaktion der Besitzerin spricht Bände
Polizeimeldungen Hund verletzt Kleinkind (2): Reaktion der Besitzerin spricht Bände

Ein Verein, der in ganz Nordrhein-Westfalen Kinder, Jugendliche und deren Familien unterstützt, die in Not geraten sind.

Polizei-Kollegen sind mächtig stolz: "Der Mann ist eine Maschine"

Die planmäßige Route von Frank Eigelshofen führt einmal um ganz Deutschland herum und beträgt 5100 Kilometer.
Die planmäßige Route von Frank Eigelshofen führt einmal um ganz Deutschland herum und beträgt 5100 Kilometer.  © Bildmontage: Instagram Screenshot/nie_radlos

Frank Eigelshofen radelt für den guten Zweck und seine Power dahinter macht sich bemerkbar: Mittlerweile sind schon über 10.000 Euro zusammengekommen.

Der 64-Jährige hat aber Hunger nach mehr und macht noch lange nicht schlapp: "Ich habe inzwischen 30 Etappen hinter mir, saß 192 Stunden auf dem Rad, habe 15.000 Höhenmeter erklommen und dabei 85.000 Kalorien verbrannt. Aber die Beine tun überhaupt nicht weh."

Das lässt auch seine Polizei-Freunde staunen, die ihn auf Instagram unterstützten und "textlich" mit radeln. Immer wieder gibt die Gewerkschaft der Polizei NRW ihren Followern Updates seiner Tour und hat nur Lob für den Rentner übrig. "Der Mann ist eine Maschine", schreiben sie.

Weil er nicht schlafen konnte: Junge (13) unternimmt Spritztour mit Auto der Eltern und baut Unfall
Polizeimeldungen Weil er nicht schlafen konnte: Junge (13) unternimmt Spritztour mit Auto der Eltern und baut Unfall
Serie von geknackten Autos: Diebe treiben im Bergischen ihr Unwesen
Polizeimeldungen Serie von geknackten Autos: Diebe treiben im Bergischen ihr Unwesen

Frank selbst informiert während der Tour auf seinem Instagram-Account "nie _radlos", wie er Stück für Stück seinem Ziel näher kommt. Dabei macht er immer wieder auf die Möglichkeiten zu Spenden aufmerksam. Sein anfängliches Ziel, eine fünfstellige Summe zu erreichen, hat der ehemalige Polizei-Chef so schon erreicht.

Titelfoto: Bildmontage: Polizei Mettmann, Instagram Screenshot/nie_radlos

Mehr zum Thema Polizeimeldungen: