Geburtstags-Fahrt auf Drogen: Kind in Smart-Kofferraum verstaut

Dörnigheim - Ein Vorfall, der einen fassungslos zurücklässt: In einem Zweisitzer-Smart entdeckte eine hessische Polizeistreife am Wochenende sage und schreibe vier Insassen, darunter zwei Kleinkinder. Später kam noch deutlich mehr ans Tageslicht.

In einem Smart Fortwo, der, wie der Name schon sagt, eigentlich für zwei Personen ausgelegt ist, entdeckte die Polizei im hessischen Maintal-Dörnigheim gleich vier Personen. (Symbolbild)
In einem Smart Fortwo, der, wie der Name schon sagt, eigentlich für zwei Personen ausgelegt ist, entdeckte die Polizei im hessischen Maintal-Dörnigheim gleich vier Personen. (Symbolbild)  © Montage: Friso Gentsch/dpa, 123RF/iakovenko

Wie die Polizei berichtet, fiel den Beamten der völlig überladene Smart Fortwo am Freitagnachmittag in der Honeywellstraße im Industriegebiet Maintal-Dörnigheim auf.

Bei der anschließenden Kontrolle zeigte sich dann erst das ganze Ausmaß der Missstände: Die Beifahrerin hielt ein Kleinkind ungesichert auf dem Schoß.

Ein weiteres Kind wurde sogar im Kofferraum transportiert - ebenfalls ohne jegliche Sicherung.

Hund blutig getreten und gewürgt: Polizei bringt Vierbeiner in Sicherheit
Polizeimeldungen Hund blutig getreten und gewürgt: Polizei bringt Vierbeiner in Sicherheit

Doch damit nicht genug: Der 34-jährige Fahrer, der an diesem Tag Geburtstag hatte, stand offensichtlich unter Drogeneinfluss.

Zudem konnte er keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen. Die Weiterfahrt wurde von der Polizei umgehend unterbunden.

Gegen beide Erwachsene wird nun weiter ermittelt

Auch die 24-jährige Beifahrerin war polizeilich kein unbeschriebenes Blatt. Gegen sie lagen mehrere Aufenthaltsermittlungen sowie ein offener Haftbefehl vor. Beide Erwachsenen mussten samt ihrer Kinder mit auf die Dienststelle kommen.

Die Polizei ermittelt nun unter anderem wegen Fahrens unter Cannabis-Einfluss sowie ohne Fahrerlaubnis. Darüber hinaus dürften auch Aspekte der Kindeswohlgefährdung eine Rolle spielen.

Titelfoto: Montage: Friso Gentsch/dpa, 123RF/iakovenko

Mehr zum Thema Polizeimeldungen: