Polizei entsetzt: So mangelhaft sind Gefahrgut-Transporte gesichert!
Hersfeld-Rotenburg - Bei Kontrollen von Gefahrgut-Transporten im Nordosten Hessens gab es ein für die Polizei ernüchterndes Ergebnis: Die Hälfte der Lastwagen musste wegen erheblicher Mängel vorübergehend aus dem Verkehr gezogen werden.

Wie ein Sprecher der Polizei am Donnerstag sagte, fanden die Kontrollen am gestrigen Mittwoch im Landkreis Hersfeld-Rotenburg statt. Anlass war, dass es in den vergangenen Wochen mehrere Unfälle mit Gefahrgut-Transporten auf osthessischen Autobahnen gegeben hatte.
Insgesamt kontrollierten die beteiligten Beamten 58 Fahrzeuge, darunter sechs Sattelzüge, die Gefahrgut transportierten. Drei konnten zunächst die Fahrt nicht fortsetzen.
Laut dem Polizeisprecher war bei zwei Transporten die Sicherung des Gefahrguts so schlecht, dass das Freiwerden der Stoffe oder auch der Verlust der Ladung bereits bei ganz normaler Fahrt hätte passieren können.
Erst am Folgetag wurde den Fahrern genehmigt, den Transport fortzusetzen, nachdem eine Fachfirma die gefährliche Fracht sachgerecht gesichert hatte.
Im Anschluss wurden dann Bußgeldgelder an alle Beteiligten - Fahrer, Absender, Verpacker oder Verlader - in Höhe eines vierstelligen Eurobetrags erhoben, sagte der Polizeisprecher.


Auch unter den kontrollierten Lastwagen, die kein Gefahrgut transportiert hatten, erstatteten die Polizisten bei 31 Personen Anzeigen wegen entdeckter Ordnungswidrigkeiten.
Außerdem kündigte der Sprecher an, dass die Polizei demnächst häufiger derartige Kontrollen durchführen wird.
Titelfoto: Bild-Montage: Polizeipräsidium Osthessen