Jugendliche treffen mitten in der Nacht auf fremdartiges Tier und rufen die Polizei

Bischofswerda - Ein besonderer Fund, vermutlich auf dem Rückweg von der Party: In der Nacht zu Sonntag haben fünf Jugendliche im sächsischen Bischofswerda (Landkreis Bautzen) die Polizei aufgrund einer außergewöhnlich-tierischen Begegnung gerufen.

Ein Nasenbär flüchtete aus dem örtlichen Tierpark und ging auf Entdeckungstour.
Ein Nasenbär flüchtete aus dem örtlichen Tierpark und ging auf Entdeckungstour.  © Polizeidirektion Görlitz

Laut Polizeidirektion Görlitz wurden die Fünf gegen 4.20 Uhr auf ein ungewöhnliches Tier im Kreuzungsbereich Süßmilchstraße/Stolpener Straße aufmerksam.

Das haarige Etwas mit der langen Schnauze suchte Zuflucht in einem Vorgarten der Süßmilchstraße und beschäftigte sich dort mit einer Baumwurzel. Die Jugendlichen alarmierten die Behörden und behielten den braun-schwarzen-Vierbeiner dabei im Auge.

Wie sich herausstellte, war das Lebewesen niemand Geringeres als das Wappentier des Tierparks Bischofswerda - und auch von dort geflohen. Wie genau der Nasenbär sein Gehege verlassen konnte, ist derzeit noch Bestandteil der Ermittlungen - möglicherweise hatte er einfach die Nase voll, so Behörden.

Die Polizei nahm das fremdartige Lebewesen vorübergehend "in Gewahrsam". (Symbolfoto)
Die Polizei nahm das fremdartige Lebewesen vorübergehend "in Gewahrsam". (Symbolfoto)  © Lino Mirgeler/dpa

Der Nasenbär wurde vorübergehend auf das örtliche Polizeirevier gebracht und soll noch im Laufe des Sonntags wohlbehalten an den Tierpark zurückgegeben werden.

Titelfoto: Fotomontage: Polizeidirektion Görlitz//Lino Mirgeler/dpa

Mehr zum Thema Polizeimeldungen: