Lebensgefahr! Teenies wollen TikTok-Video nachstellen und binden Böller an Benzinflaschen

Kitzingen - Ein aufmerksamer Zeuge und die Polizei haben im unterfränkischen Kitzingen verhindert, dass sich vier Jugendliche möglicherweise in Lebensgefahr bringen konnten.

Wie die Jugendlichen sagten, hatten sie versucht, ein TikTok-Video nachzustellen. (Symbolbild)
Wie die Jugendlichen sagten, hatten sie versucht, ein TikTok-Video nachzustellen. (Symbolbild)  © Bild-Montage: Kiichiro Sato/AP/dpa, Christophe Gateau/dpa

Wie ein Polizeisprecher am heutigen Mittwoch sagte, hatte am vergangenen Montag ein 29 Jahre alter Mann an einer Tankstelle in der Repperndorfer Straße beobachtet, wie die vier 13 bis 17 Jahre alten Teenager Benzin in Plastikflaschen abfüllten.

Er verständigte die Polizei und die Beamten fanden die Jugendlichen dann an der Florian-Geyer-Halle.

Dort hatte das Quartett zwei der mit Benzin gefüllten Flaschen, an denen sie Feuerwerkskörper befestigt hatten, unter einem Baucontainer deponiert.

Schäferhund greift Seniorin an und lässt nicht mehr ab: Frau verliert Zahn durch Hundebisse
Polizeimeldungen Schäferhund greift Seniorin an und lässt nicht mehr ab: Frau verliert Zahn durch Hundebisse
Mann versprüht nach Streit mit Fahrer Reizgas im Reisebus: A13 zeitweise voll gesperrt
Polizeimeldungen Mann versprüht nach Streit mit Fahrer Reizgas im Reisebus: A13 zeitweise voll gesperrt

Die Polizisten konnten gerade noch verhindern, dass die Teenager die Feuerwerkskörper zündeten.

"Die ersten Ermittlungen der Kripo Würzburg lassen darauf schließen, dass von dieser Kombination eine deutliche Gefahr für die Jugendlichen hätte ausgehen können", sagte der Sprecher.

Demnach hatten die Jugendlichen angegeben, dass sie vorhatten, ein TikTok-Video nachzustellen.

Die Vier wurden schließlich ihren Eltern übergeben. An den weiteren Ermittlungen ist auch das LKA in Bayern beteiligt, um genauere Aussagen über die Gefahr der Konstruktion machen zu können.

Titelfoto: Bild-Montage: Kiichiro Sato/AP/dpa, Christophe Gateau/dpa

Mehr zum Thema Polizeimeldungen: