Mädchen verdächtig angesprochen: Polizei nimmt 54-Jährigen fest

Nidderau - Ein Vorfall am Dienstagmittag in der Nähe einer Schule in Nidderau-Heldenbergen hat zu einem Polizeieinsatz und der vorläufigen Festnahme eines 54-Jährigen geführt. Der Mann soll in unangemessener Weise Kontakt zu zwei jungen Mädchen gesucht haben.

Beide Mädchen reagierten vorbildlich, nachdem sie von dem 54-jährigen Mann angesprochen wurden. (Symbolbild)
Beide Mädchen reagierten vorbildlich, nachdem sie von dem 54-jährigen Mann angesprochen wurden. (Symbolbild)  © 123RF/lightfieldstudios

Wie die Polizei berichtet, sprach der Mann aus dem Landkreis Hanau im Heldenbergener Bücherweg gegen 13 Uhr kurz hintereinander zwei Mädchen an - darunter eine 13-Jährige.

Beide reagierten laut Polizeiangaben vorbildlich, indem sie klar zum Ausdruck brachten, in Ruhe gelassen werden zu wollen.

Das entschlossene Verhalten der Mädchen zeigte offenbar Wirkung: Der Mann entfernte sich nach den Kontaktversuchen.

Ätzende Säure in Labor freigesetzt: Gesamtes Haus muss evakuiert werden
Polizeimeldungen Ätzende Säure in Labor freigesetzt: Gesamtes Haus muss evakuiert werden

Kurze Zeit später konnten Beamte den Mann stellen. Wie sich herausstellte, stand er unter dem Einfluss von Drogen und führte auch Betäubungsmittel mit sich. Diese wurden sichergestellt.

Nach Angaben der Polizei wurde dem 54-Jährigen unmissverständlich klargemacht, welche Konsequenzen sein Verhalten nach sich ziehen kann - sowohl juristisch als auch hinsichtlich der Wirkung auf sein Umfeld.

Weitere Ermittlungen dauern an: Strafrechtliche Relevanz und Beweggründe werden untersucht

Erste Hinweise deuten darauf hin, dass sein Verhalten im Zusammenhang mit dem Drogenkonsum stehen könnte. Auf der Polizeiwache wurden Fingerabdrücke gemacht und Lichtbilder des Mannes aufgenommen.

Die Identität des zweiten betroffenen Mädchens ist bislang nicht bekannt. Eltern, deren Kinder möglicherweise angesprochen wurden, werden gebeten, sich mit der Polizeistation Hanau unter der Rufnummer 0618190100 in Verbindung zu setzen. Auch mögliche weitere Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich zu melden.

Titelfoto: 123RF/lightfieldstudios

Mehr zum Thema Polizeimeldungen: