NRW-Zollfahnder machen dicken Fang: Knapp 21 Millionen Zigaretten sichergestellt
Dortmund/Essen - Den NRW-Zollfahndern ist ein großer Schlag gegen den illegalen Zigarettenhandel gelungen: Knapp 21 Millionen Glimmstängel, mehr als 14.000 Dosen Snus, 30.000 Euro Bargeld und Luxusuhren konnten im Rahmen mehrerer Durchsuchungen sichergestellt werden. Eine Person wurde festgenommen.

Zuvor war eine armenisch-deutsche Tätergruppe ins Visier der Fahnder geraten, die die Glimmstängel aus Lagern in Sprockhövel, Dortmund und Hemer im gesamten Ruhrgebiet und auch darüber hinaus verkaufte.
Als die Ermittler schließlich am vergangenen Donnerstag (16. Oktober) die Anlieferung von 28 Paletten mit mutmaßlich 11,2 Millionen unversteuerter Zigaretten an das Hauptlager in Sprockhövel beobachten konnten, schlugen sie zu.
In der Halle fanden sie insgesamt 88.650 Stangen Zigaretten. Zudem wurden im Lager in Hemer weitere 400.000 Zigaretten sichergestellt.
Darüber hinaus konnte der 41-jährige Hauptverdächtige im Rahmen der Maßnahmen bei der Übergabe unversteuerter Glimmstängel in Dortmund auf frischer Tat festgenommen werden. Im Lager fanden die Fahnder zudem etwa zwei Millionen Zigaretten und große Mengen von Snus.

41-jähriger Hauptverdächtiger sitzt inzwischen in U-Haft
Bei dem 41-Jährigen wurden zudem 30.000 in bar beschlagnahmt. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung in Lüdenscheid sowie eines 47-jährigen mutmaßlichen Mittäters wurden weitere Beweismittel sichergestellt - dazu zählen mehrere Luxusuhren.
Der Hauptverdächtige wurde am vergangenen Freitag (17. Oktober) einem Ermittlungsrichter in Dortmund vorgeführt und sitzt aktuell in U-Haft. Der Tabaksteuerschaden beläuft sich auf geschätzt über 3,6 Millionen Euro.
Titelfoto: Bildmontage: ZFA Essen (2)